20.12.2019 09:32 |

Casinos-Aktionär

Sazka bietet in Österreich Online-Glücksspiel an

Die tschechische Sazka-Gruppe ist zwar mit 38 Prozent größter Aktionär, macht den Casinos Austria im Verborgenen aber offenbar gleichzeitig Konkurrenz: Über die Tochter Betano bot man Online-Glücksspiele an, für die nur die Casinos eine Lizenz haben. Erst jetzt wird die Webseite abgedreht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Betano werde „in Kürze seine Dienste in Österreich einstellen“, heißt es auf der Internetseite seit wenigen Tagen (siehe Bild unten). Per 18. Dezember könne man nicht mehr setzen, sondern nur noch bestehende Guthaben abheben, liest man weiter.

Betano gehört laut Unterlagen, die der „Krone“ vorliegen, über viele Zwischenfirmen letztlich der Sazka Group des tschechischen Milliardärs Karel Komarek. Dieser will demnächst auch die Anteile der Novomatic an den Casinos kaufen und käme so auf etwa 55 Prozent der Aktien.

Komarek zog nun offenbar die Notbremse
Brisant ist, dass die Bundeswettbewerbsbehörde zuletzt kaum Bedenken gegen diesen Deal äußerte, weil Sazka ja selbst „kein Glücksspiel in Österreich betreibt“. Dies stellt sich nun anders dar. Anscheinend haben die Tschechen aber selbst die Gefahr erkannt und schließen nun ihr Online-Casino.

Christian Ebeert, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?