Neue Kampagne

Die Steirer sollen mehr Gemüse essen

Steiermark
03.10.2019 17:45

Fast die Hälfte der Steirer ist übergewichtig. Zu viel Fleisch und zu viel Süßes landen hierzulande auf den Tellern. Der Gesundheitsfonds Steiermark will dem ein Ende setzen: Bei der Kampagne „Sei amol g’miasig“ steht Gemüse zur Erntedank-Zeit im Rampenlicht.

Wir wissen es seit Jahren: Drei Portionen Gemüse sollten pro Tag auf den Teller kommen. Dass das leichter gesagt als getan ist, zeigen die Ernährungsgewohnheiten der Steirer: Nicht einmal die Hälfte isst täglich Gemüse. Männer sind dabei noch schlimmere Grünzeug-Muffel als Frauen.

Was das Grünzeug alles kann
Dabei könne Gemüse vor Krankheiten schützen, wie Ernährungsexpertin Martina Steiner vom Gesundheitsfonds weiß - und man könne viel mehr davon essen. Für Landesrat Christopher Drexler ist das Bekenntnis zu regionalem und saisonalem Gemüse nicht nur eine Frage der Gesundheit: „Man leistet damit auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.“

Über die Apps Instagram, WhatsApp und auch offline in Form von kleinen Rezept-Kärtchen, Plakaten und Kochkursen für Gruppen will die Kampagne „Gemüse zu etwas besonderem machen“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt