Im deutschen Travemünde bei Lübeck ist das Sandskulpturenfestival "Sand World 2004" mit einer Party eröffnet worden. Das nach Angaben der Veranstalter größte Sandskulpturenfestival Europas steht in diesem Jahr unter dem Motto "Mythos Olympia".
Das Festival zeigt die aus 10.000 Tonnen Sandgeformte Geschichte der Olympischen Spiele von der Antike bisheute. Bis zum 5. September erwarten die Veranstalter rund 400.000Besucher.
Auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmeternsind nicht ganz ernst zu nehmende Szenen aus der Welt des Sportszu bewundern. So meißelt ein Kampfrichter beim antiken "Fotofinish"den Zieleinlauf der Athleten in Stein. Ein Schuhverkäufer,der einer Kundin ein Paar "Hermessandalen" mit kleinen Flügelnanpasst, soll "beweisen", dass es auch rund um die OlympischenSpielen der Antike schon Kommerz gab. Erläutert werden dieBilder auf Informationstafeln mit einer auch für Blinde lesbarenSpezialschrift. Außerdem gibt es in diesem Jahr erstmalsAudioführungen durch die "Sand World".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.