13.09.2019 09:52 |

„Sehr rasche Wirkung“

SPÖ für flächendeckende Lkw-Maut statt CO2-Steuer

Weil die Pendler durch eine CO2-Steuer „hart gestraft“ würden, hat sich die SPÖ gegen die Einführung einer zusätzlichen Kohlendioxid-Steuer ausgesprochen. Nun präsentierte Parteichefin Rendi-Wagner ein Gegenmodell: eine flächendeckende Lkw-Maut nach Schweizer Vorbild. Diese Maßnahme wirke „sehr rasch“ und bringe Geld für Klimaschutzinvestitionen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die flächendeckende Lkw-Maut wäre eine „treffsichere CO2-Steuer“, so Rendi-Wagner im Ö1-„Morgenjournal“. Von Kostenwahrheit sei man bisher „weit entfernt“, da Lkw über 3,5 Tonnen derzeit nur auf Autobahnen eine fahrleistungsabhängige Maut bezahlen. „Es braucht eine kilometerabhängige Lkw-Maut nicht nur auf den Autobahnen, sondern auch auf den Land- und Gemeindestraßen“, spezifiziert Rendi-Wagner. Diese Lkw-Maut „greift sofort“, Geld für andere wichtige Klimainvestitionen würden so sichergestellt.

Einnahmen von 500 Millionen Euro zweckwidmen
500 Millionen Euro im Jahr könnten nach Abzug der Betriebskosten - wie in der Schweiz müsste ein GPS-gestütztes Mautsystem eingeführt werden - damit lukriert werden. Geht es nach Rendi-Wager, sollten diese Einnahmen für Klimaschutzprojekte zweckgewidmet werden und an Länder und Gemeinden gehen.

Zudem würde ein solches Mautsystem wieder mehr Lkw von der Straße auf die Schiene bringen sowie verhindern, dass künftig Lkw eben wegen der Maut auf Autobahnen auf Landstraßen ausweichen. 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?