„Nein, es gibt nichts Neues“ – Ernestine Leitner aus Waxenberg klingt resigniert, wenn man sie nach dem Verbleib ihres Sohnes Andreas Leitner fragt. Der damals 27-Jährige war, wie berichtet, am 12. September mit seinem Freund Maximilian Baumgartner aus Zwettl an der Rodl in einem uralten Citroën BX Richtung Tschechien gefahren. In Bad Leonfelden wurden sie um 2.30 Uhr früh bei einem Kreisverkehr von einer Verkehrskamera gefilmt.
Moldau-Stausee abgetaucht
Ein Zeuge will das Duo gegen vier Uhr früh im Grenzort Vyšší Brod gesehen haben. Die oö. Polizei nahm den mysteriösen Fall schnell ernst. Schließlich wurde sogar der Moldau-Stausee von Tauchern abgesucht, weil vermutet wurde, dass die beiden Verschwundenen bei einem Unfall in das Gewässer gestürzt sein könnten.
„Nichts herausgefunden“
„Es ist sicher einer der schwierigsten Fälle der letzten Jahre“, sagt Gottfried Mitterlehner, Leiter des Landeskriminalamts OÖ, und: „Wir haben im Prinzip nichts herausgefunden. Theoretisch ist alles möglich. Aber wir befürchten schon, dass ein Verbrechen begangen wurde.“ Inzwischen gibt es im Grenzraum wieder neue Gerüchte und Theorien.
Christoph Gantner, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).