Deutsche Bundesliga

Sabitzers Leipziger schlagen Hütters Frankfurter!

RB Leipzig hat Coach Julian Nagelsmann eine gelungene Heimpremiere in der deutschen Bundesliga beschert und mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel einen perfekten Saisonstart hingelegt! Die Sachsen gewannen mit den ÖFB-Legionären Marcel Sabitzer und Konrad Laimer (ab 46.) gegen Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0) und rangieren in der Tabelle punkt- und torgleich mit Freiburg auf Platz zwei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor 40.108 Zuschauern in der Red Bull Arena hatte am Sonntag Nationalstürmer Timo Werner kurz nach seiner zuvor verkündeten Vertragsverlängerung bis 2023 in der zehnten Minute die RB-Führung erzielt, ehe Yussuf Poulsen (80.) auf 2:0 erhöhte. Frankfurts Anschluss durch Goncalo Paciencia (89.) kam zu spät. Eintracht-Trainer Adi Hütter warf nach der 0:1-Niederlage vom Donnerstag im Play-off-Hinspiel der Europa League bei Racing Straßburg die Rotationsmaschine an und änderte seine Startelf gleich auf sechs Positionen. Auch ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger wurde mit Blick auf das wichtige Heimspiel am Donnerstag geschont.

Wolfsburg siegt weiter unter Glasner
Der VfL Wolfsburg gewann später am Abend unter dem neuen Cheftrainer Oliver Glasner auch sein zweites Saison-Match. Der VW-Werksklub feierte vor 42.738 Zuschauern in Berlin einen 3:0-Sieg über Hertha BSC. Wout Weghorst (9./Foulelfer), „Joker“ Josip Brekalo (82.) und Jerome Roussillon (90.) trafen für die Gäste. Die Wolfsburger, die zum Auftakt zu Hause 2:1 gegen den Aufsteiger 1. FC Köln erfolgreich geblieben waren, sind nun einer der fünf Klubs, die nach den ersten beiden Runden beim Punktemaximum halten. Xaver Schlager wurde unmittelbar nach dem 2:0 von Glasner ausgewechselt und bot wie schon in der Vorwoche eine sehr gute Leistung.

Die Ergebnisse der 2. Runde:
Freitag
1. FC Köln - Borussia Dortmund 1:3 (1:0)
Samstag
1899 Hoffenheim - Werder Bremen 3:2 (0:1)
Fortuna Düsseldorf - Bayer Leverkusen 1:3 (0:3)
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach 1:3 (1:1)
FC Augsburg - Union Berlin 1:1 (0:0)
SC Paderborn - SC Freiburg 1:3 (1:2)
Schalke 04 - Bayern München 0:3 (0:1)
Sonntag
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0)
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg 0:3 (0:1)

Frauenfußball: Billa traf auch im 2. Spiel
Nicole Billa traf indes auch in der 2. Runde der deutschen Frauen-Fußball-Bundesliga. Die 23-jährige Tirolerin erzielte beim 4:0-Heimsieg der TSG Hoffenheim gegen Aufsteiger 1. FC Köln das 2:0 (9.). Die ÖFB-Teamstürmerin hält damit bei drei Saisontoren, nachdem sie zum Auftakt beim Auswärts-6:1 des Tabellenführers gegen USV Jena einen Doppelpack geschnürt hatte. Bei Köln spielte Sabrina Horvat durch. Makellos wie Hoffenheim sind bisher nur der VfL Wolfsburg und Bayern München. Turbine Potsdam ist nach einem 6:2-Kantersieg gegen Jena mit drei Punkten dahinter Vierter. Sarah Zadrazil agierte beim siegreichen Team als Kapitänin über die volle Distanz. Nur ein persönliches Erfolgserlebnis gab es für Lisa Makas. Die 27-Jährige steuerte bei der 1:6-Heimpleite des MSV Duisburg gegen Wolfsburg den Ehrentreffer (34.) bei.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)