Doch noch ein Wechsel?

Sane wird von Bayerns Knie-Doc in Tirol operiert

Der deutsche Nationalspieler Leroy Sane wird sich nach seinem Kreuzbandriss in Österreich der notwendigen Operation unterziehen. Das berichteten die „Bild“-Zeitung und der TV-Sender Sky am Freitag. Der Eingriff wird demnach in Innsbruck vorgenommen. Sane soll bereits am Dienstag von Manchester dorthin gereist sein, um sich von Dr. Christian Fink, dem Knie-Spezialisten der Bayern und des ÖSV untersuchen zu lassen. Ist der Mega-Deal jetzt also vielleicht doch noch ein Thema in München?

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 23-jährige Offensivspieler hatte sich am 4. August im englischen Supercup-Spiel von Meister Manchester City gegen Champions-League-Sieger Liverpool das vordere Kreuzband im rechten Knie gerissen. Üblicherweise werden Spieler von Manchester City bei schweren Blessuren bei einem von Trainer Pep Guardiola geschätzten Mediziner in Barcelona operiert. Doch nun soll sich Sane bei Knie-Spezialist Dr. Christian Fink in Innsbruck untersuchen lassen.

Warum das wichtig sein könnte? Fink hat in der Vergangenheit nicht nur etliche österreichische Ski-Stars operiert, sondern gilt auch als Bayerns Knie-Spezialist. Er versteht sich blendend mit den Bayern, schreibt die „Bild“, operierte zuletzt die Knie-Verletzungen von Hernandez und Tolisso. Pikant: City-Coach Pep Guardiola hatte zuletzt angekündigt, dass Sane am Dienstag oder Mittwoch  in Barcelona bei Dr. Ramon Cugat operiert wird, seinem Vertrauensarzt. Den Kontakt zwischen Fink und Sane soll allerdings über die DFB-Ärzte zustande gekommen sein. 

Trotzdem: Der mögliche Rekordtransfer Sanes für mehr als 100 Millionen Euro von den „Citizens“ zum FC Bayern München ist weiterhin in der Schwebe. Sane wird voraussichtlich sechs bis sieben Monate nicht spielen können.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)