Weil sich der deutsche Teamspieler Leroy Sane von Manchester City, in den vergangenen Wochen das primäre Transferziel der Münchner, zuletzt schwer am Kreuzband verletzt hatte, mussten sich die Bayern nach Alternativen umsehen. Die Folge: Vor wenigen Tagen gab der deutsche Rekordmeister dann die Verpflichtung von Ivan Perisic bekannt. Wie viel Sane bei den Bayern kassiert hätte, wurde nun von englischen Medien enthüllt. MIt Sanes-OP bei Bayerns Knie-Spezialisten in Innsbruck könnte es aber nun vielleicht doch noch etwas werden mit dem Mega-Deal ...
Wenn man einem Bericht der „Daily Mail“ Glauben schenken darf, war Bayern bereit, dem 23-Jährigen unfassbare 22,7 Millionen Euro im Jahr zu zahlen. Wochengehalt: rund 438.000 Euro!
Damit wäre Sane zum absoluten Topverdiener beim Klub von ÖFB-Teamspieler David Alaba aufgestiegen. Robert Lewandowski, Manuel Neuer und Thomas Müller liegen derzeit an der Spitze mit rund 15 Millionen Euro.
Doch all das verhinderte eine Verletzung, die das Manchester-City-Juwel im Community-Shield-Spiel gegen den FC Liverpool erlitt. Sane, der erhoffte Königstransfer des deutschen Bundesligisten, hatte sich das Kreuzband im rechten Knie angerissen. Nach einer OP fällt er nun monatelang aus.
Wechsel mit Verspätung?
Die Münchner hatten Sane zur großen Wunschlösung erklärt. Der 21-fache Nationalspieler soll nach der Ära von Franck Ribery und Arjen Robben zusammen mit Kingsley Coman und Serge Gnabry auf den Flügeln die Zukunft prägen. Gute Nachricht für die Bayern-Fans: Ein möglicher Sane-Transfer könnte im Winter schon wieder ein Thema sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).