13.08.2019 08:14 |

Oleksy Sereda

Gold mit 13(!) - kein Jüngerer gewann je die EM!

Als jünsgter Wasserspringer aller Zeiten gewann der Ukrainer Oleksiy Sereda EM-Gold. Er ist lediglich 13 Jahre und sieben Monate alt.  

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Er gewann im 10-Meter-Turmspringen mit einer Übung (oben im Video), mit der er alle Anwesenden verblüffte. Denn es schaute in Kiew so aus, als ob seine Nerven aus Stahl wären.

1 Meter 51 Zentimeter groß
Für den 13-jährigen Springer war dies die zweite Medaille bei dieser EM, nachdem er zuvor im synchronisierten Turmsprung Silber holte und bei den Weltmeisterschaften in Ghangzhou Vierter geworden war. Der 1 Meter 51 Zentimeter große Sereda war seinen weitaus höheren Gegnern locker überlegen. Zweiter wurde Titelverteidiger Benjamin Auffret, Dritter Ruslan Ternovoy.

Daley-Rekord gebrochen
Sereda brach den Rekord des Briten Tom Daley, der 2008 im Alter von 13 und 10 Monaten die EM gewann. „Ich bin froh, dass ich Erster bin. Mein dritter Sprung war nicht gut genug, aber ich war mit den anderen zufrieden. Ich würde nicht sagen, dass ich vor dem Rennen nicht nervös war. Wenn sie es anders gesehen haben, liegen sie falsch. Ich war genauso nervös, wie die anderen. Ich habe nur über meine Sprünge nachgedacht, ich wollte mich konzentrieren, um Fehler zu vermeiden“, sagte Sereda.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)