Wow, so ist der Dom selten zu erleben. Tausende Jugendliche sitzen im Schneidersitz am Boden, lauschen gespannt. Es ist auch bei der 20. Kongress-Auflage viel in Bewegung. „Ich verrate euch jetzt das nächste große Ding“, macht es Redner und Loretto-Gründer Georg Mayr Melnhof spannend. Er stellt die neue Dombuchhandlung vor. Ein fast schon nostalgischer Ort, den die Lorettos neu bespielen. Fazit: „Die coolste Buchhandlung ever“
Die Bewegung verpackt die Botschaften der Kirche neu: Das Licht im Dom, die Musik, die Art und Weise, wie Botschaften verbreitet werden. Das alles harmoniert. Die Technik funktioniert reibungslos. „Wir haben auch draußen ein Aggregat stehen, damit die Versorgung nicht zusammenbricht“, verrät Domkustos Johann Reißmeier.
Botschaft auch in die Welt hinaus tragen
Es sind grandiose Redner zu erleben. 75 Workshops werden angeboten. Bei Unterkünften und Versorgung kommt die Stadt mit 8000 Jugendlichen ans Limit: „Spannend ist, die Message noch mehr nach außen zu tragen“, so Mayr Melnhof. Es gibt mittlerweile ein eigenes Medienteam und tausendfache Klicks bei den Livestreams.
Die Loretto-Familie schwärmt: „Die Stimmung ist genial. Ich war vor drei Jahren das erste Mal da und komme seither immer“, erzählt Sophie aus Bayern euphorisch. „Man ist wieder frischen Mutes, dass Kirche nicht nur schlecht ist.“
Auch Erzbischof Franz Lackner spielt einige Rollen. Mayr Melnhof: „Er spricht die Sprache der jungen Menschen und kann irrsinnig spontan sein.“
S. Salzmann
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).