Scottie Pippen war einst einer der größten Stars der legendären Meistermannschaft von Chicago Bulls. Mit dabei waren Michael Jordan, Dennis Rodman, Toni Kukoc, Steve Kerr und natürlich er, der 2,03 Meter große Mann aus Arkansas. Er ließ lange nicht von sich hören, jetzt aber kam er in die Nachrichten - und zwar mit einer Klage gegen ein fünfjähriges Mädchen.
Laut „Chicago Tribune“ soll Pippen den Namen des kleinen Mädchens der offiziellen Klage zugefügt haben. Er behauptet: „Die zerstörerischen Aktionen des Mädchens zeigen, dass ihre Mutter und ihr Vater als Eltern versagt haben“.
Pippen will einen Schadenersatz von 100.000 Dollar von den Eltern des Mädchens. Warum? Weil das Kind die Wand seines 10-Millionen-Dollar-Hauses beschmierte. Die Eltern des kleinen Mädchens mieteten zwischen Oktober 2017 und Mai 2018 Pippens Villa, nachdem der Hurrikan „Irma“ ihr eigenes Haus unbewohnbar machte. Die Villa von Pippen hat sechs Schlafzimmer, neun Badezimmer bzw. Toiletten und einen eigenen Hafen. Ein ziemliches Schmuckkästchen also, das für 30.000 Dollar pro Monat gemietet werden konnte.
Haus verwahrlost?
Laut Pippen ließen die Mieter sein Haus völig verwahrlosen. Unter anderem hätten die Eltern zugelassen, dass ihr Kind mit Farbstift und Kreide die Wände beschmiert. Zudem soll die Familie einige Möbel demoliert, Miete nicht bezahlt, Besteck gestohlen und zugelassen haben, dass die Haustiere ihr Geschäft innerhalb der Villa verrichten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).