Kirche statt Kaffeehaus, Gedanken statt Galopp. Für Österreichs Springreiterinnen und Springreiter ist Allerheiligen mehr als nur ein freier Tag im Kalender...
Katharina Rhomberg, derzeit Österreichs beste Springreiterin, hat nach ihren Erfolgen in Rom und Rabat bei der Global Champions Tour – die auch in Schönbrunn Halt machte – nun einen Podestplatz in der Slowakei erreicht. Doch der Turnierstress hält die 33-Jährige nicht davon ab, in Bratislava eine Kirche aufzusuchen, um eine Kerze anzuzünden. „Egal, wo man ist – man kann immer fest an die Menschen denken, die einem wichtig waren und sie immer im Herz behalten“, erklärt Rhomberg.
Ein Tag für die ganze Familie
Daheim in Vorarlberg geht sie mit ihrer ganzen Familie zu den Gräbern, bevor bei Kaffee und Kuchen Geschichten über die Verstorbenen erzählt werden. „Das ist jedes Jahr ein schönes Ritual“, erzählt die Springreiterin und ergänzt „außerdem glaube ich fest daran, dass Verstorbene noch als Schutzengel bei uns auf der Erde sind und uns in schwierigen Momenten helfen.“
Ein wichtiger Tag auch für die Jungen
Auch Nachwuchstalent Tobias Pfingstl spürt die besondere Stimmung rund um Allerheiligen. „An diesem Tag denkt man einfach ganz besonders an die verstorbenen Angehörigen, das ist traurig, ja – aber auch schön, dass es einen Tag gibt, an dem man sie ehrt.“ Training und Wettkämpfe laufen trotzdem weiter. „Aber rund um Halloween haben wir oft Turniere mit Kostümwettbewerben – das bringt dann wieder etwas Leichtigkeit in diese Zeit“, schmunzelt Pfingstl.
Zwischen Andacht und Adrenalin zeigen die österreichischen Reiter, dass Sport und Gefühl kein Widerspruch sind. Sie leben vor, was wahrer Sportgeist bedeutet: mit Leidenschaft im Sattel und mit Herz bei den Menschen, die sie geliebt und geprägt haben.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.