Novum für Italien

Serie A führt in der kommenden Saison Mittagsspiele ein

Fußball
22.03.2010 17:28
Im italienischen Profi-Fußball bahnt sich eine Revolution an. Ab der kommenden Saison werden Serie-A-Matches auch um die Mittagszeit ausgetragen - ein Novum für Italien. Die Liga plant eine Aufsplittung der Beginnzeiten, um den Zuschauern in den Stadien und vor den TV-Geräten zu ermöglichen, mehrere Meisterschaftsspiele zu verfolgen.

Ziel sei es außerdem, die Serie-A- und einige Serie-B-Spiele stärker in den Blickpunkt zu rücken, ohne die Zuschauer zu zwingen, sich für eine spezielle Begegnung entscheiden zu müssen.

Laut dem Plan der Fußball-Liga sollen die Meisterschaftsspiele auf drei Tage, von Freitag bis Sonntag, verteilt werden, berichtete Liga-Präsident Maurizio Beretta am Montag. Die italienischen Fußball-Serien A und B spalten sich ab der kommenden Saison in zwei eigenständige Ligen. Damit soll die jeweilige Autonomie gestärkt werden, erklärte Beretta.

Trennung der Ligen nach langem Streit
Mit der Spaltung werden auch getrennte Schiedsrichter-Kommissionen für beide Ligen eingeführt. Die Trennung der beiden Ligen wurde nach langem Streit beschlossen. Seit Monaten verlangen die Präsidenten der Zweitligisten mehr Geld für die Serie B. Wegen der Finanzkrise sind mehrere Zweitliga-Vereine mit der Zahlung der Spielergehälter in Verzug geraten. Die Serie-A-Vereine wollen ihre Bilanzen sanieren und in neue Stadien investieren. Für die Serie B gebe es deswegen kein Geld mehr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele