Die Situation der vom Borkenkäfer geschädigten Waldviertler Forstbesitzer wird von Stunde zu Stunde dramatischer! Vor allem Kleinbauern schaffen es nicht, die von den Behörden bei hoher Strafe angeordnete Frist zur Fällung Zehntausender Hektar befallener Wälder einzuhalten. In einem Fall kam es sogar zur Verzweiflungstat.
„Viele Familien schicken das letzte Aufgebot in den Wald. Da müssen selbst Altbauern weit über 80 noch einmal Hacke und Motorsäge zur Hand nehmen. Und bei einem Nachbarn steht das betagte, hüftoperierte Mutterl draußen, um neue Bäumchen aufzuforsten“, schildert Bauer August Altrichter aus Groß Burgstall das Drama im Wald.
Verzweiflungstat
Er selbst kommt noch einigermaßen mit der Bringung des Käferholzes zu recht. Denn ihm hilft der Sohn. Doch auf kleinen Höfen halten oft nur noch die Alten die Stellung - und deren Kräfte sind - so sich die Jungen für die jetzt so dringende Forstarbeit nicht Urlaub nehmen können - mehr als erschöpft. Altrichter weiß außerdem von einem Fall, wo sich ein verzweifelter Bauer nicht mehr anders zu helfen wusste, als den Freitod zu wählen.
Doch auch die Behörden stehen unter Druck: Wenn befallenes Holz nicht rasch beseitigt wird, droht jetzt im Frühjahr eine weitere Ausbreitung des Käfers. Altrichter: „Härtefälle müssen vermieden werden.“
Mark Perry, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).