Im Schnitt „flüchten“ pro Jahr 1600 Lenker in Österreich nach einem Unfall, bei dem Menschen verletzt oder gar getötet wurden. In der Steiermark nehmen die Vorfälle wieder zu, da mit den höheren Temperaturen natürlich auch ein verstärktes Aufkommen an Radfahrern zu bemerken ist.
Polizei sucht Zeugen
Am Montag wurde in Graz ein 21-Jähriger im Bezirk Mariatrost von einem roten Pkw „abgeschossen“ und unbestimmten Grades verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 20.45 Uhr auf Höhe der Hans-Mauracher-Straße 6, die Verkehrspolizeiinspektion Graz ersucht Zeugen, sich unter 059133/65 41 10 zu melden.
Geld- oder Freiheitsstrafe
Dass Fahrerflucht ein schwerwiegendes Delikt ist, sollte mittlerweile jedem klar sein. Bei einem reinen Sachschaden droht eine Verwaltungsstrafe von bis zu 726 Euro, bei einem Unfall mit Personenschaden bis zu 2180 Euro! Ist der Straftatbestand des Im-Stich-Lassens eines Verletzten erfüllt, droht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).