29.01.2019 10:22 |

„Turbulentes Quartal“

Prognose gekappt: Nvidia-Aktie stürzt drastisch ab

Der kalifornische Grafikchip-Spezialist Nvidia ist der nächste IT-Konzern, der die Abschwächung der chinesischen Wirtschaft stark zu spüren bekommt. Nvidia senkte am Montag die Schätzung für den Umsatz im vergangenen Weihnachtsquartal von 2,7 auf 2,2 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro). Ein weiterer Grund für den Abschwung ist das nachlassende Interesse am Kryptogeld Bitcoin.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es sei ein „außerordentliches, ungewöhnlich turbulentes und extrem enttäuschendes Quartal gewesen“, sagte Nvidias Gründer und Chef Jensen Huang. Die Aktie fiel zum US-Handelsstart binnen weniger Minuten um rund 18 Prozent.

Nachfrage in China hat nachgelassen
Die schwächere Konjunktur in China habe dort die Nachfrage von Verbrauchern nach Nvidia-Grafikkarten beeinträchtigt, erklärte Huang. Auch Apple hatte auf unerwartet schwache iPhone-Verkäufe in China verwiesen, als der Konzern Anfang Jänner die Schätzung für sein Weihnachtsgeschäft nach unten korrigieren musste.

Geforce RTX: Gamer warten auf sinkende Preise
Bei Nvidia seien zudem aber auch weltweit die Verkäufe der neuen, traditionell teuren Top-Modelle mit deutlich verbesserter Leistung niedriger als erwartet ausgefallen, hieß es. Möglicherweise warteten Gamer darauf, dass die Preise sinken - und dass die Raytracing-Technologie der neuen Karten, die für die bessere Bildqualität sorgt, von mehr Spielen unterstützt werde.

Negativeffekte durch Bitcoin wurden erwartet
Die negativen Effekte durch das Ende des Bitcoin-Booms hätten sich dagegen im erwarteten Rahmen entwickelt, erklärte Nvidia. Grafikkarten der Firma wurden in großem Stil für die Produktion diverser Krypto-Währungen eingesetzt. Als die Preise von Bitcoin & Co abstürzten, sank auch die globale Nachfrage nach der Computertechnik, mit der man die virtuellen Münzen schürfen kann.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)