Neu: Delikatessenladen

Wirts-Paar verwöhnt die Feinspitze

Salzburg
12.09.2018 07:30

Seit 22 Jahren ergänzen sich die beiden Gastronomen Wolfgang Steinmetz und Anton Gruber nicht nur perfekt in der Küche, sondern auch privat. 24 Stunden am Tag waren sie bislang zusammen, die meiste Zeit im Franziskischlössl. Mit der Neueröffnung eines Feinkost-Ladens trennt das Paar plötzlich 200 Höhenmeter.

Mit  „Feinkost Salzburg“ in der Dreifaltigkeitsgasse bringen die Wirte Anton Gruber (51) und Wolfgang Steinmetz (44) beruflich und privat neuen Schwung  in ihr Leben. Seit neun Jahren führen die beiden Quereinsteiger - Steinmetz kam aus der Kunststofftechnik, Gruber aus dem Bankenmarketing - das Franziskischlössl auf dem Kapuzinerberg mit ganz viel Herzblut.  Mit der offiziellen Eröffnung am 25. September um 9.30 Uhr beginnt somit ein neuer Lebensabschnitt. Die Eheleute sind dann  200 Höhenmeter voneinander getrennt. „Wir werden einander vermissen“, ist sich das Paar einig.

Wolfgang Steinmetz löst seinen Ehemann in der Küche des Franziskischlössls ab, Anton Gruber ist dann in ihrem neuen, 35 Quadratmeter großen  „Baby“ zu finden. „Wir bieten generell keine warmen Sachen an, vielmehr Prosciutto-Teller, Vitello tonnato, verschiedene Sudi in Gläsern, frische Salate sowie Rindsgulasch. Donnerstags wird es Roastbeef geben, dienstags lauwarmen Schweinebraten“, gibt der 51-jährige Koch einen Vorgeschmack.

Das im Schloss Vorgekochte und die fertigen Speisen werden in den Laden geliefert. Die Produkte wie Olivenöl oder Jahrgangssardinen stammen teilweise direkt aus Italien, Frankreich oder Griechenland.  Aber auch heimische Spezialitäten wie Honig  von Bienenlieb, Käse vom Fürstenhof oder Brot vom Rosenmayer aus Hallein sowie geräucherter Thunfisch von Grüll werden in zwei Wochen in den Regalen zu finden sein. An den Stehtischen vor dem Delikatessengeschäft können auch köstliche Getränke wie Stieglpils vom Fass oder frisch gepresster Granatapfelsaft geschlürft werden.

Läden mit Delikatessen in Salzburg Mangelware

Die Feinspitze legen bei ihren Gerichten großen Wert auf Qualität. Umso bedauerlicher war es für sie, als  Heinrich Kölbl sich am 31. März dieses Jahres  mit seiner Feinkosthandlung in der Theatergasse in den wohlverdienten  Ruhestand verabschiedet hat. „80 Jahre hat es das Geschäft gegeben, 20 Jahre lang waren wir Stammkunden. Ein wahrer Verlust, es war wie unser zweites Wohnzimmer. Solche Läden sind in Salzburg rar“, bekundet Wolfgang Steinmetz sein Mitleid.

Auch für die langjährigen  Mitarbeiterinnen Kathi  (39) und Angelika (49)  war  es ein Schock, der aber nicht lange anhielt. Denn die zwei Verkäuferinnen werden ab September die „Feinkost Salzburg“-Kunden beraten und bedienen. „Dafür sind wir unseren neuen  Chefs dankbar und freuen uns sehr.“

Die Öffnungszeiten sind  Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr.

Porträt von Sandra Aigner
Sandra Aigner
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt