09.09.2018 06:30 |

Unglaubliche Einlage

Beach-Wahnsinn! Horst punktet per Fallrückzieher

Beach-Volleyballer Clemens Doppler/Alexander Horst haben beim „King of the Court“ am Freitag und Samstag die Ränge fünf und neun belegt. In Utrecht waren sie bis ins Finale vorgedrungen und hatten zudem mit elf Side-outs die längste Serie dieser Art. In Antwerpen schieden die beiden im Semifinale aus, Horst begeisterte aber mit einem Punkt durch einen Fallrückzieher von hinter der Grundlinie (siehe Video).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„King of the Court“ wird von fünf Teams über drei Runden gespielt. In Runde eins bleibt ein Team solange auf der einen Seite des Netzes, bis es einen Ballwechsel verliert. Auf der anderen Court-Hälfte wechseln sich die anderen vier Teams ab und lösen bei einem Plus-Punkt ihrerseits die „Solokämpfer“ ab. Welches Team nach 20 Minuten am wenigsten Punkte hat, scheidet aus. Die zweite Runde läuft nach diesem Modus über 16 Minuten. Das erste Team mit 15 Punkten in Runde drei ist Gesamtsieger.

Vorbereitung auf Olympia-Quali
Die Stationen drei und vier am Freitag in Waikiki/Hawaii sowie eine Woche später in Huntington Beach/Kalifornien lassen Doppler/Horst aus. Die Vize-Weltmeister werden sich daheim auf die im nächsten Monat beginnende Olympia-Qualifikation vorbereiten. In der zweiten und dritten Oktober-Woche werden in Yangzhou/China sowie Las Vegas 4*-Turniere gespielt. „Unser Ziel ist es, nach Tokio 2020 zu kommen“, deutete der seit Donnerstag 38-jährige Doppler an, warum der nunmehrige Übersee-Trip ausgelassen wird.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)