23.07.2018 20:58 |

Gefahr aus Rumänien

Schweinepest-Angst: Bulgarien errichtet Grenzzaun

Aus Angst vor einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest will Bulgarien einen Schutzzaun entlang der Grenze zu Rumänien errichten. Laut Medienberichten begann am Montag auf der bulgarischen Seite der Grenze zwischen den beiden EU-Ländern die Räumung des Terrains für den geplanten 133 Kilometer langen Drahtzaun. In Rumänien soll es dem Vernehmen nach mehr als 200 Herde der anzeigepflichtigen Seuche geben - einige von ihnen seien nur 60 Kilometer von Bulgariens Grenze entfernt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Zaun soll verhindern, dass an der sogenannten Afrikanischen Schweinepest erkrankte Wildschweine aus Rumänien nach Bulgarien gelangen. Die Afrikanische Schweinepest ist eine Virusinfektion bei Schweinen. Bulgarische Veterinärmediziner haben Schweinezüchtern im Grenzgebiet Silistra geraten, ihre Tiere zu schlachten. In Bulgarien sind noch keine Fälle der Afrikanischen Schweinepest festgestellt worden.

Bulgarien bangt um Export von Schaf- und Ziegenprodukten
Bulgarien kämpft aber seit Juni gegen die „Pest der kleinen Wiederkäuer“ im südöstlichen Grenzgebiet zur Türkei. Die Seuche soll mit einem aus der Türkei geschmuggelten Tier übertragen worden sein. Im betroffenen Gebiet wurden amtlichen Angaben zufolge schon rund 4500 Schafe und andere Tiere getötet. EU-Spezialisten, die geprüft haben, wie Bulgarien die Tierseuche bekämpft, sollen in Kürze einen Bericht veröffentlichen. Bulgarien droht ein Ausfuhrstopp für Schaf- und Ziegenprodukte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?