Gareth Bale, der flinke Flügelspieler von Real Madrid ist seit gestern wieder in aller Munde. Seine zwei Tore, vor allem das erste gegen Liverpool, verleihen ihm wieder Legendenstatus. Das erste Tor war eine Bewegung für die Ewigkeit, noch nie war ein schöneres Tor in einem Champions-League-Finale gefallen.
Der Waliser war einst der teuerste Spieler der Welt, als er 2013 für 101 Millionen Euro von Tottenham zu Real Madrid wechselte. Heute hält Neymar mit 200 Millionen Euro den Transferrekord, aber damals ließ das die ganze Welt aufhorchen, weil man Gareth Bale außerhalb Englands nicht wirklich gekannt hatte.
Das änderte sich dann schleunigst in Spanien, wo der pfeilschnelle Waliser mit Karim Benzema und Cristiano Ronaldo das berühmte „BBC“-Sturmtrio bildete. Er gewann mit ihnen und mit Real viermal die Champions League.
Gareth Bale ist im besten Fußballeralter, 29 Jahre alt wird er am 16. Juli. Auch Mit Wales (oben im Bild) feierte er große Erfolge, er führte seine Mannschaft 2016 ins EM-Halbfinale, wo man nur an dem späteren Europameister Portugal scheiterte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).