Zu einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd von Dieben mit der Polizei ist es auf der Westautobahn in Oberösterreich gekommen: Nach ihrem Coup in Schörfling flüchteten zwei Ungarn mit ihrem BMW, ignorierten das Blaulicht und bei Tempo 220 die Stoppversuche der Polizeistreifen. Bei Amstetten durchbrachen sie eine Sperre, rammten noch ein Polizeiauto, bevor sie bei Starkregen über eine Leitschiene flogen und verletzt wurden.
Ein Zeuge alarmierte die Polizei, als er die Ungarn bei ihrem Coup in Schörfling beobachtete. Danach brauste das Duo mit seinem BMW samt Überstellungskennzeichen über die A1 in Richtung Wien. Bei Allhaming wartete bereits eine Streife.
Diebe ignorierten Blaulicht
Doch die Diebe ignorierten das Blaulicht und flüchteten mit gut 220 Sachen vor den sie verfolgenden Streifenautos.
Flucht durch Rettungsgasse
Bei Amstetten provozierte die Polizei einen Stau - aber das Duo raste durch die Rettungsgasse weiter, rammte einen Streifenwagen und schlüpfte durch. Als starker Regen einsetzte, passierte es: Der BMW hob bei Aquaplaning ab und flog über die Leitschiene in eine Böschung.
Beute im Fluchtwagen
Das Duo zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu. Im Fluchtwagen wurden Einbruchswerkzeug, die Beute und Drogen gefunden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).