Die Innsbrucker Familie befand sich auf einem Ausflug von Stans in die Wolfsklamm. Die Familienhündin lief an der Leine nebenher. Nach der ersten Viertelstunde der Wanderung wollte die Tochter das Halsband des Vierbeiners lockern, weil sie den Eindruck hatte, dass der Hund nicht gut atmen konnte. Als das Mädchen sich daran machte, das Halsband zu verändern, riss sich die Familienhündin plötzlich los und lief davon.
Abhang übersehen
Normalerweise können sich Hunde auf ihre Instinkte verlassen und kommen auch im schwierigen Gelände gut zurecht. Diese Hündin lief aber so stürmisch davon, dass sie einen Abhang übersah und fünf Meter tief in ein Bachbett stürzte.
Bergrettung geholt
Weil der Abhang zu steil und ein Abstieg für Laien zu gefährlich war, konnte die Familie den Vierbeiner nicht selbst aus dem Bachbett bergen. Auch der Hund schaffte es nicht alleine wieder zurück zu klettern.
Daher verständigten die Innsbrucker die Bergrettung. Gleich vier Männer mussten den Abhang hinabsteigen, um den "Wauwau" aus der Klamm zu bergen. Die Hündin hatte Glück im Unglück: Sie blieb bei dem Sturz unverletzt und kam mit einem Schreck davon.
Symbolbild
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).