12.04.2009 12:50 |

Rätsel ums Grollen

Mölltaler will Meteoriten gesehen haben

Ein Meteorit hat, wie berichtet, in der Nacht zum Donnerstag für viel Aufregung gesorgt. Jetzt hat sich bei der "Krone" ein Augenzeuge aus dem Kärntner Mölltal gemeldet: "Der Meteorit flog bei meinem Fenster vorbei!" Fachleute vom Planetarium in Klagenfurt halten das durchaus für möglich. Und sie bitten um Meldungen, um die Flugbahn des Eindringlings aus dem All bestimmen zu können.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Ein Grollen", "ein grelles Licht" - so beschrieben zahlreiche Kärntner das Phänomen. In St. Veit, Feldkirchen, Klagenfurt, im Seental Keutschach, ja sogar in Spittal war es aufgetreten.

"Flog an meinem Fenster vorbei"
Jetzt hat sich ein weiterer Augenzeuge aus dem Mölltal gemeldet; er hat nicht nur das Licht, sondern den Meteoriten gesehen. "Er flog an meinem Fenster vorbei! Ich hab mich nicht getäuscht; ich war nämlich hellwach und hab die Nachrichten gehört." Fachleute aus dem Planetarium halten das durchaus für möglich. Kurt Anetzhuber: "Der Meteorit könnte so groß wie ein Fußball sein oder sogar noch größer und trotzdem irgendwo unbemerkt aufgeschlagen sein."

Um das herauszufinden, braucht er Informationen. "Wenn man nämlich die Sichtungen zeitmäßig vergleicht, könnte man die Flugbahn berechnen. Es wäre nämlich schön, auch in Kärnten einmal einen Meteoriten zu finden. Es gibt noch keinen."

Meldungen bitte ans Planetarium unter 0463/21700-32.

von Serina Babka, Kronen Zeitung
Symbolbild

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?