Einstiegs-SUV
Der Patient habe vor der Operation keinerlei Beschwerden gehabt, berichtete der behandelnde Arzt. Der Blasenstein sei zufällig bei einer Routineuntersuchung aufgefallen. Zwölf Jahre zuvor sei dem Mann wegen eines Tumors die Harnblase entfernt und durch eine künstliche Blase aus Darmgewebe ersetzt worden. Der Patient habe sich daraufhin so wohl gefühlt, dass er fünf Jahre lang zu keiner ärztlichen Untersuchung mehr gegangen sei.
Auch nach der Operation am Dienstag fühlte sich der Patient gut und wird bereits in wenigen Tagen das Krankenhaus verlassen können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.