Neue Donaustadt

68 Projekte und 5.000 Wohnungen in Umsetzung

Wien
13.12.2008 17:30
Die Donaustadt zählt vor allem wegen der bevorstehenden U-Bahn-Verlängerung zu den dynamischsten Bezirken. 68 geförderte Projekte mit rund 5000 Wohnungen befinden sich derzeit in Bau oder sind in Vorbereitung. Ein Entwicklungsgebiet liegt zwischen Aspernstraße, Lavaterstraße und Erzherzog-Karl-Straße.

Hier wächst in den nächsten Jahren ein neuer Bezirksteil in den Himmel - mit fast 1000 Wohnungen (460 davon gefördert) sowie Büros, Geschäften, Kindertagesheim, Park & Ride-Anlage und U-2-Station ("Aspernstraße") ab 2010.

"Förderung junger heimischer Architektur"
Der Spatenstich auf den diversen Bauplätzen ist zum Teil vor kurzem erfolgt. Von den 61 Millionen Euro Investitionskosten schießt die Stadt rund 23 Millionen zu. Für einen Abschnitt in der Lavaterstraße wurde über den "wohnfonds wien" ein Bauträgerwettbewerb durchgeführt. Zur Teilnahme berechtigt waren ausschließlich Jungarchitekten und Teams von Bauträgern.

Als "Junge Büros" galten dabei Unternehmen, deren Gründung weniger als sieben Jahre zurückliegt oder deren Eigentümer jünger als 45 Jahre sind. "Die Förderung junger heimischer Architektur ist mir ein wichtiges Anliegen", so Wohnbaustadtrat Ludwig. Aus 16 abgegebenen Beiträgen wurden die Sieger prämiert.

Von Alex Schönherr

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt