PINs abgezweigt
Bankomatensystem der US-Citibank gehackt
Die Angriffe erfolgten laut "New York Times" zwischen Oktober 2007 und März 2008. Wie viele Citibank-Kunden betroffen sind und wie die Täter genau vorgegangen sind, war vorerst unklar. Insgesamt stehen in "7-Eleven"-Filialen rund 5.700 Bankomaten des Geldinstituts. Es wird spekuliert, dass die PIN-Übertragung nicht ausreichend verschlüsselt erfolgt sein könnte.
800.000 Dollar Bargeld in Täterwohnung
Laut "Times" wurden drei Mitglieder der mutmaßlichen Hackergruppe wegen Betrugs und Verschwörung angeklagt. Gegen den Bandenführer, ein 32-jähriger Ukrainer, wurde bereits wegen eines anderen Betrugsdelikts, bei dem fünf Millionen Dollar Schaden entstanden sein soll, ermittelt. Bei seiner Verhaftung fand die Polizei Bargeld in der Höhe von 800.000 Dollar in seiner Wohnung im New Yorker Stadtteil Brooklyn.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.