Die „Sooam Biotech Research Foundation“ in der Nähe von Seoul hat die drei genetische Kopien des vor sechs Jahren verendeten Collie-Husky-Mischlings "Missy" im Auftrag der US-Firma BioArts International hergestellt. Das Millionen-Projekt zum Klonen der Mischlingshündin wurde in den USA bereits 1998 in die Wege geleitet. Missy starb jedoch 2002 im Alter von 15 Jahren, noch bevor das Projekt Erfolg hatte. Ihre DNA wurde aber für spätere Klonexperimente aufbewahrt.
Das frühere
Auktionen geplant
Nach den erfolgreichen Hunde-Klonexperimenten will die kalifornische Firma BioArts nun in Zusammenarbeit mit Hwang mehrere Onlineauktionen für das Klonen von Hunden durchführen, bei denen man seinen toten Vierbeiner quasi wieder zum Leben erwecken kann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).