Bizarre Warnungen

Verrückteste Warnhinweise gekürt

Viral
06.01.2007 13:36
"Stecken Sie niemanden in diese Waschmaschine" - dieser Rat hat das Rennen um den Preis für den verrücktesten Verbraucherhinweis auf Produkten in den USA gemacht. Der Einsender hat 500 Dollar von der Organisation Michigan Lawsuit Abuse Watch erhalten, die sich dem Kampf gegen Produktklagen verschrieben hat. 150 Vorschläge für Konsumentenwarnung waren für die Preisverleihung eingegangen.

Platz zwei machte die Aufschrift "Benutzen Sie kein brennendes Streichholz, um den Benzinstand zu prüfen". Auf den dritten Rang wurde der Aufdruck "Nicht bügeln" auf einem Lotto-Schein gewählt, knapp vor "Trocknen Sie Ihr Handy nicht in der Mikrowelle". Besonders erwähnt wurde außerdem der Hinweis auf einem Telefonbuch, man möge es doch bitte nicht lesen, wenn man gerade hinter dem Steuer sitzt.

Warnhinweise seien wichtig, erklärte der Präsident von MLAW, Roberto Dorigo Jones. Klagen von Konsumenten führten jedoch dazu, dass Hersteller immer überflüssigere und zunehmend bizarre Hinweise auf ihren Produkten anbrächten. Das Risiko von Verletzungen steige dadurch erst recht, weil solche Aufschriften immer "länger und absurder" würden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt