Beim Dirigieren

Franz Welser-Möst nach Hexenschuss kollabiert

Adabei
01.04.2013 15:00
Der Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, Franz Welser-Möst, ist am Abend des Ostersonntags während einer Vorstellung von Richard Wagners "Parsifal" am Dirigentenpult zusammengebrochen. Wie die Staatsoper am Montagvormittag via Facebook mitteilte, habe er einen Hexenschuss erlitten und durch die Schmerzen anschließend einen Kreislaufzusammenbruch gehabt.

Welser-Möst, der auch Chefdirigent des US-amerikanischen Cleveland Orchestra ist, wurde ins Wiener AKH gebracht, dort notversorgt und in der Nacht noch entlassen. Er werde sich nun in physiotherapeutische Behandlung begeben, heißt es in der Presseerklärung, die auf der Facebook-Seite von Franz Welser-Möst veröffentlicht wurde.

Linzer Opernchef dirigiert am Dienstag
Während der Vorstellung am Sonntag war Solokorrepetitor James Pearson für Welser-Möst ab dem zweiten Aufzug eingesprungen. Am Dienstag sollte Welser-Möst laut Programm "Wozzeck" von Alban Berg dirigieren. Für ihn wird nun der Linzer Opernchef Dennis Russell Davies einspringen.

Am Donnerstag sollte der Generalmusikdirektor wieder für den "Parsifal" am Dirigentenpult stehen. Ob er allerdings dazu in der Lage sein wird, ist unklar.

Vier Vorstellungen in fünf Tagen geleitet
Der in Linz geborene, 52-jährige Welser-Möst hatte in den vergangenen fünf Tagen vier Vorstellungen geleitet. Die Reinspielzeit von "Parsifal" beträgt etwa viereinhalb Stunden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt