Das freie Wort

Klimabonus

Die Idee, Personen einen Klimabonus zu gewähren, finde ich gut. Jedoch die Art und Weise der „Förderungsausschüttung“ ist für mich nicht nachvollziehbar. Beispiel OÖ, Bezirk Urfahr-Umgebung, Vergleich Puchenau/Ottensheim: Obwohl beide Gemeinden sich in unmittelbarer Stadtnähe befinden, dieselben Bus- und Zugsverbindungen aufweisen, erhalten die Einwohner dieser Gemeinden unterschiedliche Förderungsgelder, Puchenau ist der Regierung ¤ 195 wert, der Beitrag für Ottensheim beträgt ¤ 245. Weiters wäre es interessant, wie die Zuschussregelung zustande kam. Dies gilt auch für die restlichen Gemeinden im Bezirk, nachzulesen unter: klimabonus.gv.at Mein Vorschlag, nicht jede Person erhält den Klimabonus, sondern nur jene, die eine gültige Monats- oder Jahreskarte, ein Klimaticket für öffentliche Verkehrsunternehmen vorweisen können. Denn diese Personen tragen wesentlich dazu bei, den CO2-Ausstoß gering zu halten! Bequemlichkeit der Pkw-Benützer darf nicht mit Steuergeldern unterstützt werden.

Fritz Buchgeher, Puchenau

Erschienen am Mi, 4.9.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 25. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Franz Mostögl

    Parteienfinanzierung in Österreich und Deutschland

    In Österreich muss an allen Enden und Ecken gespart werden, nicht jedoch bei den Parteien. Da wird das Geld des Steuerzahlers (Goldesel) großzügig ...
  • Gerhard Forgatsch

    Eigentor

    Über das Bild in der „Krone“ mit Donald Trump kann man sich, wenn man die ganze Geschichte dahinter erfährt, nur noch wundern. Trump hält in jeder ...
  • Herbert Mentl

    9000 Euro

    Wieder zeigt die „Krone“ einen Fall auf, wo eine syrische Familie 9000 ¤ kassiert. Pensionisten wird die Pension gekürzt, und eine Familie mit 11 ...
  • Mag. Peter Terzer

    Rückkehr? Sicher nicht!

    Es wird doch kein Regierungspolitiker ernsthaft glauben, dass Syrer nach Assads Sturz freiwillig in den Nahen Osten zurückkehren, solange unser Staat ...
  • Dagmar Junker

    Sozialhilfe-Paradies

    Als ich die Schlagzeile gelesen habe, dachte ich, mich trifft der Schlag. Da bekommt eine Familie, die noch nie einen Cent in unser Sozialsystem ...
  • Johann Grossauer

    Alle müssen sparen, aber.

    .ausländische Flüchtlingsgroßfamilien bekommen in Wien 9000 ¤ und z. B. medizinische Versorgung gratis, ohne arbeiten zu müssen. Hauptsache, wir ...
  • Rudolf Kachina

    Geprüft?

    Zuwendungen sind schon gut. Aber hat man überhaupt geprüft, ob diese beinah komplette Fußballmannschaft derselben Familie angehört? Und bei uns wird ...
  • Franz Amon

    Syrische Großfamilie

    Eine syrische Familie kassiert 9000 Euro im Monat. Unfassbar. Es tut mir leid, das zu sagen, aber bei unserer Politik würde auch ein Herr Trump bei ...
  • Josef Höller

    Das behalte ich für mich

    Eben habe ich gelesen: „Syrische Familie kassiert 9000 Euro“. Im Artikel steht auch noch: „Die ,Krone‘ kennt zudem die Liste der Sonderzahlungen – ...
  • Herwig Sembol

    Mir fehlen die Worte

    Als passionierter Leserbriefschreiber empfand ich die Information auf dem Titelblatt der „Krone“ vom 24. Mai, dass eine syrische Großfamilie mit elf ...
  • Gerhard Panzenboeck

    Pro Monat 9000 Euro

    Ich lese gerade, eine Familie erhält im Monat 9000 ¤. Meine Eltern gemeinsam bekommen 900 ¤ + für meine Mutter die Mindestsicherung, insgesamt 1200 ¤ ...
  • Josef Pratsch

    Ungehörter Hilferuf

    Vorerst ein inniges Dankeschön an Frau Susanne Wiesinger für ihren Mut und die aufschlussreichen Berichte in der „Krone“ über teilweise gelungene ...
  • Gerhard Pezetta

    Preislawine

    Ganz was Neues – wenn der Hut brennt, dürfen’s wieder die Raucher ausbaden. Und die Autofahrer sind die Nächsten, dann noch die Pensionisten und all ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Land der Raucher

    Hohe Zigarettenpreise sind ein Mittel, um den größten Krankmacher in die Schranken zu weisen. Noch immer greift ein Viertel der Bevölkerung täglich ...
  • Stephan Pestitschek

    Sanierung über die Raucher

    Die Regierung möchte mit höheren Preisen das Budget sanieren. Ohne zu bedenken, damit Schmuggel und Schwarzhandel zu befeuern. Unser ...
  • Ingrid Ederer

    Baummord in Vogelschutzgebiet

    Sollten tatsächlich im Wienerwald 3000 Bäume gefällt/ermordet werden für eine Deponie, dann ist das ein klares Zeichen, dass uns als Gesellschaft ...
  • Eva Maria Strehwitzer

    Hände weg vom Naturschutzgebiet

    Bitte, liebes Team der „Kronen Zeitung“, unternehmt etwas gegen den Plan, Bäume im Naturschutzgebiet zu fällen für eine Deponie! Ich bin zutiefst ...
  • Karl Brunner

    Weniger Selbstbeschädigung

    Die EU will sich stärker auf sich selbst besinnen, etwa bei der Verteidigung. Friedensinitiativen sind da zweitrangig, geht es doch um ...
  • Mag. Roman Siegl

    „Kluge“ Entscheidung

    Österreich hat laut klugen Köpfen kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem. Was machen unsere von der Minderheit gewählten, von jeder ...
  • Markus Niederwanger

    NATO vor der Haustür Russlands?

    Als Kuba (damals Staatschef Fidel Castro) 1962 Mittelstreckenraketen aus Russland stationieren ließ, wie hat Amerika reagiert? Jetzt will man die ...
  • Franz Schörg

    Leserbrief „Stoppt den Förderalismus-Wirrwarr!“

    Danke für die Veröffentlichung dieses Leserbriefes, dem ich zu 100% zustimmen kann. Was wir aufführen in einem so kleinen Land, ist unfassbar. Ich ...
  • Rene Früchtl

    Ausschuss zum Lobautunnel

    Jetzt soll das Gutachten und generell das Vorgehen der ehemaligen Ministerin Gewessler in dieser Angelegenheit in einem U-Ausschuss untersucht ...
  • Wilhelm Hofmann

    Song Contest – JJs Senf

    Sein Senf ist genauso unnötig wie der von einigen Altpolitikern. Warum zeigen die Medien immer nur Aufnahmen von den Opfern in Palästina? Zeigt doch ...
  • Johann Kaib

    Bananenrepublik

    Die Wirtschaft in Europa scheint sich zu erholen, alle machen wieder ein Plus. Nur wir in Österreich schaffen es nicht. Eine aufgeblasene und ...
  • Ina Kozisek

    Darf JJ seine Meinung sagen?

    Ich war immer der Meinung, dass Israel nichts beim ESC verloren hat. Schließlich war und ist Israel nicht in Europa! Was wäre passiert, wenn Israel ...
  • Johann Janosik

    Teure Regierung

    Es gibt ein geheimes Reformpaket zum Thema Sparen. Für einen gelernten Österreicher gibt es nichts Geheimes. Dieses „Reformpaket“ heißt neue, hohe ...
Voriger Tag

So., 25. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt