Jetzt erhält Herr Babler Schützenhilfe von Frau Anderl. Wie schön! Die Dame dürfte ein Kalkulationsgenie sein. Wie man auf zusätzliche 15 Milliarden Steuereinnahmen kommt, verrät sie uns allerdings nicht. Die Millionärssteuer bringt sicher keine 100 Millionen Euro pro Woche. Vermutlich packen etliche dieser Leute bereits die Koffer, weil sie sich nicht rupfen lassen wie die Weihnachtsgänse. Für ausländische Investoren sind solche Aussagen abschreckend. Wenn alle Millionäre das Land verlassen haben und der Mittelstand ruiniert ist, kann der Sozialstaat nicht mehr finanziert werden. Schon einmal darüber nachgedacht? Liebe Politiker, haltet das Volk nicht für geistig minderbemittelt!
Dr. Christine Sperl, Wien
Erschienen am Fr, 17.11.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die sprunghafte Zollpolitik von US-Präsident Trump ist in aller Munde und füllt die Nachrichtenspalten der Medien. Vor lauter Trump-Angst wird aber ...
Warum redet niemand Klartext und spricht an, dass man unterscheiden muss, ob jemand mit 15 Jahren in das Arbeitsleben eintrat oder erst nach nach dem ...
Ich bin zu 100% dafür, dass es eine Familienzusammenführung gibt, schließlich gehören Familien zusammen. Aber: Diese muss in den Herkunftsländern der ...
Ein typisches Zeichen des derzeitigen Naturschutzes. In Bayern hatte ein Wels fünf Badegäste in die Füße gezwickt. Daraufhin hatte ein Polizist den ...
Unauffällig, unaufgeregt, unscheinbar – gerade deshalb für die Opposition unangenehm und unbequem. So erledigt Kanzler Stocker bisher seinen Job sehr ...
Georg Knill pocht vehement darauf, das Pensionsantrittsalter auf 68 zu erhöhen. Wenn ich Menschen wie ihn, geschniegelt mit Anzug und Krawatte, sehe ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.