Das freie Wort

Steht das dafür?

Bekanntlich wurde von Minister Faßmann der Schulbesuch für mehr als eine Million Schüler ausgesetzt, um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Nun gibt es ja viele begründete Argumente dafür und auch einige dagegen. Vor allem aber wird abzuwägen sein, ob eine Wiederaufnahme von unzähligen Einzelkontakten in einem sinnvollen Verhältnis zu dem Vorteil steht, den Schüler durch einen Monat Schulbetrieb haben. Abgesehen von der unmittelbaren Ansteckungsgefahr, die sich aus dem Unterricht für Lehrkräfte ergibt, stehen neuerliche Bedrohungen den Eltern der Kinder und deren Großeltern ins Haus. Nun kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass der letzte Monat vor den Sommerferien aus mehreren Gründen ohnehin nicht von größter Prosperität ist, und schon gar nicht unter diesen schwierigen Umständen. Es wäre also durchaus denkbar, ähnlich wie es für die Maturanten angedacht ist, mittels Halbjahreszeugnis und Erkenntnissen aus dem E-Learning oder aus von Schülern bearbeiteten Unterlagen ein tolerantes Jahreszeugnis ohne weiteren Schulbesuch auszustellen. Die Eltern müssten allerdings, wie bisher, weiterhin in den sauren Apfel beißen und ihre Sprösslinge betreuen. Dazu wäre denkbar, in besonderen Härtefällen das Betreuungsangebot etwas zu erweitern, um unzumutbare Situationen für Eltern und Kinder zu vermeiden. Sich vorzustellen, dass sich Schüler im Schulbetrieb, aber auch außerhalb des Familienverbandes uneingeschränkt bewegen, wie wir das ja alle kennen, erzeugt Angst vor einer ungewissen Bedrohung, die wir vielleicht gar nicht einschätzen können. Ich denke nicht, dass es dafür steht, dieses Risiko einzugehen!

Herber Höselmayer, Klostermarienberg

Erschienen am Fr, 17.4.2020

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 21. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mi., 21. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt