Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

navigate_before
today

Sa., 30. Apr. 2022

arrow_drop_down
navigate_next
  • Willibald Zach

    „Fescher Kerl“

    Herr Polaschek, nicht unbestritten, hat seine Haare abgeschnitten. Man sieht es ihm von Weitem an, kein Zweifel mehr, er ist ein Mann! Fast möchte ...
  • Karin Grießer

    Neue Frisur

    Lieber Herr Jeannée! Es fällt mir auf, dass Sie seit der Angelobung von Martin Polaschek zum Bildungsminister in ihrer „Krone“-Post immer wieder über ...
  • Dipl.-Päd. Ingo Fischer

    Reformen notwendig!

    Wenn es das größte Problem mancher Leute ist, welche Haarlänge Bildungsminister Polaschek hat, können wir uns in Österreich sehr glücklich schätzen. ...
  • Peter Granegger

    Ein „Plus“ für den Bildungsminister

    Aber nicht wegen genialer politischer Entscheidungen, sondern mit der Entscheidung, sich die Haare schneiden zu lassen. Würde sich nun der neue ...
  • Elmar Mönius

    Gute Entscheidung

    Ja, jetzt sieht die Bildungsministerin wirklich wie ein Bildungsminister aus. Kompliment für die gute Entscheidung.
  • Rudolf H. Krenn

    Waffen für den Frieden

    Es ist entsetzlich und jagt mir den kalten Schauer über den Rücken, wenn man hört, „dass Waffen für den Frieden“ geliefert werden. Wir sind schon so ...
  • Viktor Zedka

    Man muss nicht Veganer werden.

    .aber wie wär’s, wenn wir alle uns mal Gedanken darüber machen, woher unsere Nahrung und besonders unser Fleisch kommt? Ist es notwendig, jeden Tag ...
  • Wolfgang Alscher

    Am Wendepunkt!

    Nun wurde es ausgesprochen. Bei dem Besuch des amerikanischen Verteidigungsministers Austin mit seinem Amtskollegen Blinken in der Ukraine wurde ganz ...
  • Monika Strein

    Zum Leserbrief von Frau Hildegard Engelschön

    Sie meint, dass ein Volksbegehren Klarheit über das Gendern schaffen würde. Ein Volksbegehren zu diesem Thema läuft schon seit einiger Zeit, aber ...
  • Helmut Pfeiffer

    Verunfallte Radfahrer

    Da lese ich, dass es noch nie so viele tödliche Unfälle mit Radfahrern gegeben hat. Kein Wunder, wenn man sich ansieht, wie sie fahren. Und dann ...
  • Norbert Hüttel

    Mangelhafte Disziplin

    Noch nie wurden so viele Radfahrer verletzt wie im Vorjahr. Etwa 50 Personen wurden bei Unfällen getötet, das sind 40 Prozent mehr als 2020. Zu den ...
  • Rudolf Königshofer

    Hirngespinst

    Es gibt viele verantwortungslose und gefährdende Radler, sprich Biker und E-Biker. Der Gesetzesvorschlag ist an und für sich ein Hirngespinst und ein ...
  • Reini Buchacher

    Rad versus Auto

    Der Beitrag in der „Krone“ über den „Kampf“ zwischen Rad- und Autofahrern hat mich zu dieser Karikatur inspiriert!
  • Karl Aichhorn

    Blanker Zynismus!

    Unfassbare Bilder: Patriarch Kyrill feiert mit überreichem Pomp das orthodoxe Osterfest, bei der Feier auch dabei Wladimir Putin, der sich bei der ...
  • Stephan Pestitschek

    „Nie wieder Krieg“

    Neben anderen Waffen will Deutschland jetzt der kriegsführenden Ukraine Panzer und schweres Gerät schenken und damit riskieren, dass sich der Krieg ...
  • Dieter Raidl

    Mach’s gut, wo immer du jetzt bist!

    Lieber Herr Jeannée! Recht herzlichen Dank für die berührenden und von Herzen kommenden Abschiedsworte zum plötzlichen Ableben eines großartigen ...
  • Alfons Lechner

    Ukraine soll aufgeben!

    So schreibt ein Leser aus Steyr. Die Geschichte lehrt uns leider, dass so „sendungsbewusste“ Typen wie Putin erst aufhören, wenn sie dazu gezwungen ...
  • Christian Holztrattner

    Dringender Appell

    Verzicht wird die Devise der nächsten Jahrzehnte heißen, und zwar in fast allen Bereichen. Ich kann mich noch gut erinnern, und das ist gar nicht so ...
  • Mag. Ewald Hager

    Nebeneffekte

    Der Krieg in der Ukraine veranlasst bisher neutrale und blockfreie Staaten, der NATO beizutreten. Das bedeutet höhere Verteidigungsbudgets und höhere ...
  • Gerhard Breitschopf

    Politische Reformen

    Um weiteren an mich gerichtete Rückfragen vorzubeugen, ergänzend zu meinem Leserbrief vom 28. April: Eine parteienlose Regierung ist natürlich ...
navigate_before
today

Sa., 30. Apr. 2022

arrow_drop_down
navigate_next



Kostenlose Spiele