Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Lukas Zimmer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Skulpturengruppe
Was ein „Riesen-Döner“ am Wiener Esteplatz macht
Als Teil der „Vienna Art Week“ rückt die Stadt eine Skulpturengruppe des Künstlers Franz West am Esteplatz ins Rampenlicht. Damit soll ...
„Befriedigende“ Werte?
Wie schlecht die Luft in Wien nun wirklich ist
Wetter-Apps von Handys schlagen seit Tagen Alarm, aber laut dem Rathaus ist die Luftgüte in Wien „befriedigend“. Das liegt zu einem guten ...
Wiener der Woche
Endlich Hochglanz für helfende Hände
Helden des Alltags erhalten in einer Ausstellung in Wien die Anerkennung und den Auftritt, den sie sich verdient haben – eine Würdigung ...
„Reform abgeschlossen“
Wiens Fremdenbehörde macht nun mehr Tempo
Zufrieden ist die Stadt mit der Reform in der MA 35. Die Ziele, die man sich angesichts der damals katastrophalen Zustände vor drei Jahren ...
Monatelang Stillstand
Kaufhaus-Ruine auf Mahü wird eingemottet
Die Baustelle des Kaufhaus-Skeletts auf der Wiener Mariahilfer Straße bleibt bis auf Weiteres im Dornröschenschlaf. Frühestens nächsten ...
Horror für Öffi-Lenker
„Ich bremse und sehe: Das geht sich nicht aus“
Den Tod von Menschen zu verursachen, ohne etwas daran ändern zu können: Das müssen Fahrer von U-Bahn, Bim und Bus oft genug erleben, ...
Familien verzweifelt
Wiener U-Bahn-Surfer: Jetzt auch 18-Jähriger tot
Der Wunsch, im Internet als U-Bahn-Surfer zu prahlen, hat nun zwei junge Menschenleben gekostet und zwei Familien ins Unglück gestürzt: ...
Mit „geballter Kraft“
Wien startet Feldzug gegen Immo-Spekulanten
Mit einem massiven koordinierten Schlag geht die Stadt nun gegen Immobilien-Spekulanten vor. Gegen die schwarzen Schafe unter den ...
Sicherheitsschwerpunkt
Mit Minister und Polizeipräsident in der U6
Es war wohl die sicherste Fahrt in der Geschichte der U6: Von Dutzenden Polizisten begleitet, begaben sich Innenminister Gerhard Karner und ...
Technisches Wunderwerk
Rollende Intensivstation für Wien entwickelt
Rund 600-mal pro Jahr müssen in Wien Intensivpatienten verlegt werden. Das geschieht ab nun mit einem technischen Wunder auf vier Rädern, ...
Beratungsstelle warnt
Inhaltsstoffe von Drogen in Wien sind Glücksspiel
Wer in Wien „Partydrogen“ kauft, setzt seine Gesundheit inzwischen noch mehr aufs Spiel als ohnehin immer bei Drogenkonsum. Zusätze und ...
Wiener der Woche
Gegen die Kälte, innen wie außen
Der Winter naht, und das Los der Obdachlosigkeit in Wien wird mit jedem einzelnen Grad Celsius sinkender Außentemperatur umso härter. Für ...
Gesetzeslücke
Behörden ringen um Strafen für U-Bahn-Surfer
Die U-Bahn-Surfer, die in Wien für ihren Leichtsinn bezahlen mussten, haben auch über andere Leid gebracht, gegen das die Folgekosten des ...
1400 Plätze in Wien
Neue Fach-Uni als Medizin gegen Pflegenotstand
Am Alten Landgut in Favoriten soll die neue Pflege-Fachhochschule Wiens Bedarf an Pflegekräften langfristig absichern. Moderne ...
Bitte anschnallen
Neues Jahr beschert Wienern Tangenten-Horror
Schon jetzt wird die Geduld der Wiener Autofahrer auf der A23 auf die Probe gestellt, doch das waren nur Vorbereitungen für den absoluten ...
Wenn Wiener streiten
„Ohne Respekt bist Du falsch im Gemeindebau“
Was regt auf im Gemeindebau? Ein Besuch am Rennbahnweg in Wien zeigt: oft vor allem die Tatsache, dass Menschen zu wenig miteinander reden. ...
Städtevergleich
Kantersieg für Wien im Vergleich mit Deutschen
Wien ist unvergleichlich – aber wenn, dann abseits aller schwammigen „Lebenswerteste Stadt“-Auszeichnungen am ehesten mit Hamburg. Im ...
Langes Warten zu Ende
Winterfeste neue Heimat für Wiens Skater
In Strebersdorf hat die lange versprochene Halle für junge Akrobaten auf Skateboards, BMX-Rädern und Scootern ihre Pforten eröffnet. Die ...
Kampf gegen Tauben
Raubvögel als Mitbewohner in Seniorenheim gesucht
Eine Tauben-Invasion macht den Bewohnern im Haus zum Leben beim Wiener Prater das Leben schwer. Die Leitung des Seniorenheims hat schon ...
ÖVP-Idee begraben
Wien bleibt Heimat für Umweltbundesamt
Es ist quasi das „Abschiedsgeschenk“ von Umweltministerin Leonore Gewessler an ihre Mitarbeiter und die Stadt Wien: Das neue Zuhause für ...
Was man jetzt tun kann
Eklatanter Personalmangel in Wiens Kindergärten
In Wiens Kindergärten fehlt so viel Personal wie noch nie. Die Stadt tut nicht genug dagegen, lautet der Vorwurf. Vorschläge für schnelle ...
Doch kein Kaufhaus?
Was der Eigentümer mit der Benko-Ruine machen darf
Der neue Eigentümer der Kaufhausruine auf der Wiener Mariahilfer Straße will ein neues „Nutzungskonzept“ für das Gebäude. Seine ...
Forderungen an Politik
Wiener Bauprofis sagen Leerstand den Kampf an
Leerstand soll zum Thema vor den Wiener Wahlen werden. Das will eine neue Allianz gegen verwaiste Wohnungen, Geschäfte und Gewerbeflächen ...
Monsterprojekt
14 Jahre Bauzeit für neue Klinik Ottakring
Wien nimmt nun den Neubau der Klinik Ottakring in Angriff. Zeithorizont, Aufwand und Kosten sprengen gewohnte Dimensionen. Bis 2038 sollen ...
Stadt hat geschlampt
Warum der Wiener Wohnbonus verfassungswidrig ist
Beim Wiener Wohnbonus tut sich im Nachhinein eine gewaltige Rechtslücke auf. Die Stadt Wien hat bei der Ausgestaltung der 200-Euro-Zahlung ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine