Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 06.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Jakob Traby
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Wahl in Feistritztal
Sensationserfolg von 2020 soll wiederholt werden
Es war vor fünf Jahren eine der großen Wahl-Überraschungen: In Feistritztal (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) holte die Liste Lind aus dem ...
Wieder Bissattacke
Es gibt kein Menschenrecht auf einen Hund
Ein Rottweiler lässt sich nicht beruhigen, schafft es, den Maulkorb abzustreifen und verbeißt sich in die Frau, die mit ihm spazieren geht. ...
Trotz fehlender DNA
1 Jahr nach Brand: „Kein Hinweis, dass Mann lebt“
Nach einem Jahr ist es Gewissheit: Beim verheerenden Brand eines Hauses im obersteirischen Thörl ist die Mieterin gestorben, ihre DNA ...
Wahl in Bärnbach
Niemand wettet dagegen: Die Kugel fällt auf Rot
Bärnbach bleibt auch nach der Wahl am 23. März fest in der Hand der SPÖ, Gegenstimmen zu dieser Einschätzung sind nicht zu hören. ...
Spannende Gemeindewahl
Zehn Jahre nach dem Knall: So steht‘s um Voitsberg
Vor einem Jahrzehnt flog das alte Kohlekraftwerk in die Luft – das sollte Voitsberg einen Aufbruch bescheren. Ist das gelungen? ÖVP und FPÖ ...
Acht-Millionen-Projekt
Warum Kapfenberg ein Bundesliga-Stadion will
Höhe Pläne beim Kapfenberger SV! Der Poker um einen Stadion-Ausbau hat längst begonnen. Über die Kosten herrschen aber noch ...
Brutale Attacken
Jagd auf Fans in Graz: 21 Hooligans vor Gericht
Erneut stehen nach heftigen Ausschreitungen Fußball-Fans in Graz vor Gericht: 15 GAK-Anhänger sollen nach einem Match gegen BW Linz in der ...
Landeseregierung-Plan:
Steirische Umweltanwältin verliert wichtiges Recht
Mit gleich mehreren Gesetzesänderungen will die steirische Landesregierung den Ausbau erneuerbarer Energie beschleunigen. Umweltanwältin ...
Gemeinden als Vorbild
Liebe Wiener, schaut doch mal nach Dobl-Zwaring!
Wenig bis gar kein Streit, Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg, einstimmige Beschlüsse, Sachpolitik statt Polemik: Das gibt es in der ...
St. Peter/Kammersberg
Angespannte Finanzlage: Wer hat Draht nach Graz?
St. Peter am Kammersberg im Bezirk Murau zählt zu jenen Gemeinden, wo die angespannte Finanzlage seit Langem bekannt ist. Die nächsten ...
Gemeinderatswahl 2025
Murau: Mächtige ÖVP hat wieder mehr Konkurrenz
Alles fest in schwarzer Hand: In der Bezirkshauptstadt Murau hatte die ÖVP zuletzt 74 Prozent der Stimmen – aber auch wenig Konkurrenz. ...
Der nächste Umbruch?
Langenwang: Kampfansage der FPÖ an ÖVP-„Absolute“
Langenwang im Mürztal ist eine jener Gemeinden, in der sich die steirische FPÖ Hoffnungen auf den Bürgermeistersessel macht. Es wäre die ...
Gemeinderatswahl 2025
Spannung in Bruck/Mur: Fällt die rote Bastion?
Bruck an der Mur und die SPÖ, das war über Jahrzehnte untrennbar miteinander verbunden. Nun wackelt die rote Bastion. Sowohl ÖVP als auch ...
Steirischer Wahlkampf
Spannung in 283 Gemeinden – nur in Wildalpen nicht
Die heiße Phase im Gemeinderatswahlkampf beginnt. Die „Krone“ wird in den nächsten Wochen die Ausgangslage in allen Gemeinden vorstellen. ...
100 Prozent für SPÖ
In einer Gemeinde ist die Wahl bereits entschieden
In 284 steirischen Kommunen wird am 23. März ein neuer Gemeinderat gewählt – in einer ist schon alles entschieden: In Wildalpen (Bezirk ...
Einreichfrist zu Ende
Keine Partei ist in allen Gemeinden am Stimmzettel
Alle Listen für die steirische Gemeinderatswahl am 23. März sind eingereicht – eine Kandidatur in allen Kommunen schaffte diesmal niemand, ...
Bürgermeister-Ärger
„Die Bundespolitik gibt ein jämmerliches Bild ab“
Fünf Wochen vor ihrer Gemeinderatswahl beschäftigt das Regierungs-Debakel auf Bundesebene die steirischen Kommunalpolitiker. Die Reaktionen ...
Für neue Verhandlungen
SPÖ-Bürgermeister fordert: „Babler muss weichen“
Durch das Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen könnte die SPÖ wieder ins Regierungsspiel kommen. Steigt nun der Druck auf ...
Kages erhob Mobilität
Für Tausende Mitarbeiter bleibt Auto unverzichtbar
Die steirische Spitalsgesellschaft Kages erhob das Mobilitätsverhalten von Tausenden Mitarbeitern. Es gibt große Stadt-Land-Unterschiede, ...
Wichtiger denn je
Spotten Sie nicht über die Ski-WM!
Wenn Sie diesen Newsletter erhalten, hat gerade die Herren-WM-Abfahrt in Saalbach begonnen. Die halbe Steiermark wird vor dem Fernseher ...
Nach Wahlniederlage
Warum bei den Grünen die Zuversicht zurückkehrt
Nach der Niederlage bei der Landtagswahl verzeichnen die steirischen Grünen nun einen überraschend starken Zulauf. Das sorgt für bessere ...
Personal gesucht
Kindergärten: Steirer werben nun sogar in Kärnten
In der Steiermark hat sich die Personalsituation in den Kindergärten und Kinderkrippen seit dem Krisenjahr 2022 entspannt. Die besseren ...
Zeichen der Zeit
Kein Winter wie damals: Skigebiet muss schließen
Es fehlt schlicht und einfach der Schnee: Das Skigebiet Niederalpl muss den Betrieb einstellen, auch andere kleine Betreiber sind derzeit ...
Franz Frosch (ÖVP)
Bürgermeister hört auf: Spannung in Bad Aussee
In der Kurstadt Bad Aussee werden die politischen Karten neu gemischt: Bürgermeister Franz Frosch (ÖVP) geht nach zwölf Jahren im Amt in ...
Unruhe in der Kultur
Dr. Kornhäusl, bitte zur „Notoperation“
Kein Dixie- und Swingfestival in Weiz, kein Dramatiker*innenfestival in Graz: Zwei renommierte steirische Kulturveranstaltungen finden ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine