Bauarbeiten schränken im August den Bahnverkehr ein. So gibt es etwa eine Woche lang keine direkte Verbindung von Salzburg nach München. Doch diese Sanierungen sind nur die Vorhut für umfangreiche Maßnahmen im Jahr 2027. Dann erneuert die Deutsche Bahn (DB) noch wesentlich mehr.
Unsere Infrastruktur ist zu voll, zu alt und zu störanfällig“, heißt es seitens der Deutschen Bahn (DB) über die Anlagen im Deutschen Eck. An diesen gibt es Anfang August gleich mehrere Baumaßnahmen, die etwa die Direktverbindung von Salzburg nach München eine Woche unmöglich machen – die „Krone“ berichtete.
Dabei werden auf unterschiedlichen Abschnitten etwa Schienen getauscht und Oberleitungen erneuert. Zudem stehen auch eine Untergrundsanierung und aufwendige Arbeiten an Signalen an. All diese Arbeiten sollen die „vielen infrastrukturbedingten Verspätungen“ verbessern.
Zudem seien die Maßnahmen im August unbedingt nötig, bevor 2026 zwischen Nürnberg, Regensburg und Passau generalsaniert wird. Die Züge dieser Strecke weichen im kommenden Jahr über das Deutsche Eck – und somit auch über Salzburg – aus.
Ein Jahr später wird 2027 dann wieder zurückgetauscht und die Strecke von München bis Salzburg saniert. „Wir bündeln die Maßnahmen, um die Einschränkungen für Reisende möglichst gering zu halten“, teilte die DB dazu auf „Krone“-Anfrage mit.
Langfristig soll mit den „wenigen Monaten an Bauarbeiten“, die dann 2027 im Deutschen Eck stattfinden, eine „mehrjährige Baufreiheit“ erreicht werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.