"Dreck Street Boys"

Straßenkehrer zerstören documenta-Kunstwerk

Viral
15.06.2007 12:44
Zwei Tage vor der Eröffnung ist das erste Werk der diesmaligen documenta in der deutschen Stadt Kassel schon zerstört. Eine Arbeit der aus Chile stammende Künstlerin Lotty Rosenfeld fiel am Donnerstag der Stadtreinigung zum Opfer. Rosenfeld hatte weiße Kreuze auf Straßen in Kassel gemalt. Die nicht informierten Stadtreiniger rissen aufgeklebte Markierungen ab und entfernten die Kreuze.

Rosenfelds Arbeit ist eine Anlehnung an eine eigene Aktion 1979 im damals noch diktatorisch von Auguste Pinochet regierten Chile. Für "Una Milla de Cruces sobre el Pavimento" (Eine Meile aus Kreuzen auf dem Asphalt) hatte sie die Fahrbahnmarkierungen durch einen Querstrich ergänzt und so Dutzende Kreuze auf die Straße gemalt.

Mit dieser illegalen Aktion hatte Rosenfeld gegen die Gewalt des Regimes protestieren wollen. Rosenfeld hat ihre Aktion mehrfach wiederholt, etwa als Ablehnung gegen die Wahl Pinochets zum Staatspräsidenten und auch am Berliner Checkpoint Charlie, an dem die Zeichen allerdings Kreuzungen symbolisieren sollten. In Kassel wollte die 1943 geborene Künstlerin mit ihrer Aktion beim "Aufspüren unterschwelliger Formen von Macht und Kontrolle" helfen.

Kassel wirbt für seine Stadtreinigung unter anderem mit dem Slogan "Die Dreck-Street-Boys" auf den Müllwagen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt