Von wegen obszön

“Thai-Massage”: Gut für Körper, Geist und Seele

Gesund
25.05.2007 17:15
Die sogenannte "Thai-Massage" hat einen etwas zwielichtigen Ruf. Viele denken zuallererst an Etablissements in Pattaya oder Bangkok, wo willige Thailänderinnen mehr als nur Massagedienste anbieten. Tatsächlich ist die traditionelle "Thai-Massage" eigentlich keine Massage, sondern eine Methode der Körper- bzw. Energiearbeit. In Fachkreisen verwendet man daher richtigerweise die Begriffe "Nuad" oder "passives Yoga". In jedem Fall handelt es sich aber um ein Verwöhnprogramm für Körper, Geist und Seele – und eine geniale Gesundheitsvorsorge.

Die Wurzeln von Nuad liegen im indischen Yoga und Ayurveda. Über Jahrhunderte war diese Technik die einzige Gesundheitsvorsorge und Therapieform für die Bevölkerung und wird bis heute hauptsächlich in Thailand praktiziert. 

Krankheit heilen, bevor sie entsteht
Im Unterschied zu westlichen Massageformen orientiert sich Nuad weniger an der Anatomie des menschlichen Körpers als vielmehr an Energielinien, die Sen genannt werden. Dem liegt eine der Natur des Menschen entsprechende ganzheitliche Betrachtungsweise zugrunde, ausgehend von der Erfahrung, dass jedes Krankheitsbild sich zuerst im Energiekörper als Blockade zu manifestieren beginnt, bevor es in den physischen Körper sinkt.

Durch das Bearbeiten der Energielinien und Akupressurpunkte mittels Daumen-, Handballen-, Knie-  und Ellenbogendruck oder auch mit den Füßen werden Energieblockaden und körperliche Verspannungen gelöst. Der gesamte Körper wird bewegt, Gelenke werden mobilisiert und Dehnungsübungen integriert. Durch die einzigartigen Techniken lassen sich im Allgemeinen wesentlich bessere gesundheitliche Erfolge erzielen als bei einer Massage.

Vergleichbar (und doch ganz anders) mit Nuad ist Shiatsu, das allerdings zur Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört, die sich wiederum aus der vedischen Lehre entwickelt hat. 

Und so sieht eine Nuad-Sitzung aus
Wer eine Nuad-Behandlung bekommt, liegt am Boden auf einer großen Matte, ähnlich wie beim Shiatsu. Er hat leichte Kleidung an. Gearbeitet wird die meiste Zeit in der Rücken-, Seiten- und Bauchlage, zeitweise auch im Sitzen. Der Nuad-Praktiker beginnt mit seiner Arbeit immer an den Füßen, um den Körper langsam von unten nach oben energetisch zu öffnen, und wird im Lauf von eineinhalb bis zwei Stunden den ganzen Körper „bearbeiten“. Beendet wird die Einheit immer am Oberkörper und am Kopf, wodurch sich die Energie im Körper gleichmäßig verteilen kann.

Es werden sowohl Organe als auch Muskeln und Bindegewebe von Blockaden befreit und deren energetische Versorgung verbessert, um damit ein Absinken von Blockaden in den physischen Körper gar nicht erst zu ermöglichen. Zusätzlich werden die Energiebahnen durch Dehnungs- und Streckungsübungen aktiviert. Öl kann nach Ermessen des Nuad-Praktikers eingesetzt werden, ist allerdings bei dieser Technik nicht grundlegend verankert.

Wirkungen von Nuad

  • Abbau von Stress 
  • Lösen von Verspannungen und Schmerzen 
  • Entspannung des Nervensystems 
  • Minderung körperlicher Verspannungen und emotionaler Belastungen 
  • Positive Wirkungen auf Verdauung und innere Organe 
  • Zunahme der Beweglichkeit 
  • Ruhe und Gelassenheit 
  • Gesundheitsvorsorge

Interessierte können Nuad übrigens nicht nur empfangen, sondern die Anwendung der Techniken auch selbst erlernen. Das Erlernen der Nuad-Technik ist nicht nur Therapeuten vorbehalten. Infos dazu (übers Behandeln wie auch übers Erlernen) siehe Infobox.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt