02.04.2017 20:16 |

Deutschland

Hattrick von Gomez nervt Baumgartlinger & Dragovic

Für Bayer Leverkusen werden die Abstiegssorgen in der deutschen Fußball-Bundesliga immer größer. Die Werkself verspielte am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg eine 2:0-Führung und musste sich nach einer irren Schlussphase gegen den Mitkonkurrenten mit einem 3:3 begnügen (siehe Video oben). Mario Gomez erzielte einen lupenreinen Hattrick. Der FC Ingolstadt bezwang Mainz 05 mit 2:1.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Karim Bellarabi (40. Minute) und Kevin Volland (65.) hatten die Gastgeber 2:0 in Führung gebracht, ehe Gomez (80./83./87.) die Partie drehte. Den Endstand stellte Kai Havertz (89.) her. Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger spielten für Bayer, das auch im fünften Pflichtspiel unter Trainer Tayfun Korkut sieglos blieb, durch. Als Elfter liegt die Werksmannschaft nur noch drei Punkte vor dem Relegationsrang, Wolfsburg verbesserte sich mit dem Remis auf Rang 13. 

Bedrohliche Lage für Mainz
Für Mainz wird die Lage im Abstiegskampf dagegen auch immer bedrohlicher. Die Rheinhessen verloren ohne Karim Onisiwo das Kellerduell beim Vorletzten Ingolstadt und sind mit weiter 29 Zählern nun punktgleich mit dem FC Augsburg, der auf dem Relegationsplatz liegt. Ingolstadt wahrte mit nun 22 Punkten seine kleine Chance auf den Klassenverbleib. Markus Suttner war bei den Bayern bis zur 84. Minute im Einsatz, Lukas Hinterseer wurde kurz vor dem Abpfiff eingewechselt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)