Und es geht weiter...

Akku-Rückruf bei Lenovo/IBM

Elektronik
29.09.2006 08:05
Der Computerhersteller Lenovo/IBM rufen in Kooperation mit der amerikanischen Verbraucherprodukt- Sicherheitsbehörde CPSC freiwillig insgesamt 560.000 von Sony produzierte Lithiom-Ion-Akkus der Marke IBM zurück. Sie waren in bestimmten ThinkPad-Notebook-Computern eingesetzt oder als Ersatzbatterien verwendet worden.

In den USA waren nach Angaben der Behörde 168.500 und weltweit weitere 357.500 der Akkus verkauft worden. Die Batterien können nach Darstellung der Behörde Überhitzung verursachen, was Feuergefahr für die Verbraucher bedeute. 

Die Akkus wurden mit bestimmten ThinkPad-Notenbook-Computern der T-, R- und X-Serien, oder separat geliefert. Sie waren zwischen Februar 2005 und September 2006 durch Lenovo und IBM verkauft worden. Lenovo hat nach eigenen Angaben die Rückrufaktion eingeleitet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt