Die Deutsche Angelique Kerber ist nach Erklimmen der Nummer-1-Position in der Tennis-Weltrangliste nur noch einen Sieg vom erstmaligen Gewinn der WTA-Finals entfernt. Sie gewann am Samstag in Singapur ihr Halbfinale gegen die Polin Agnieszka Radwanksa (2) 6:2, 6:1. Finalgegnerin am Sonntag ist die Slowakin Dominika Cibulkova (7), 1:6-7:6(5)-6:4-Siegerin über die Russin Swetlana Kusnezowa (8).
Kerber greift als erste Deutsche seit Steffi Graf nach dem Titel bei den WTA-Finals. 20 Jahre nach dem letzten Triumph ihres Idols erreichte die 28-Jährige dank eines überlegenen Auftritts und eines klaren 6:2, 6:1 gegen die Vorjahressiegerin erstmals das Endspiel. Nach 75 einseitigen Minuten verwertete sie ihren ersten Matchball und ist im Turnierverlauf damit weiter ungeschlagen.
"Es ist einfach unglaublich", sagte Kerber direkt nach dem Match. Heuer holte sie mit den Australian und US Open schon zwei große Titel. Am Sonntag (12.30 Uhr) trifft sie als Favoritin auf die ebenso um ihren ersten WTA-Finals-Titel spielende Cibulkova. Dieses Duell hatte es schon zum Auftakt der Gruppenphase gegeben, die Linz-Siegerin unterlag da 6:7(5), 6:2, 3:6. Nun besteht für die "Powerfrau" die Chance zur Revanche.
"Ich könnte mir nichts mehr wünschen, als gegen sie im Finale zu spielen und mich zu revanchieren", kündigte die 1,61 Meter große Cibulkova im mit nur rund 5000 Zuschauern gefüllten Singapore Indoor Stadium an. Kerber hat fünf von neun Duellen mit der 27-Jährigen gewonnen, und zwar die jüngsten fünf. "Es wird ein gutes Match werden. Ich muss mein bestes Tennis spielen, um sie zu schlagen", meinte die Favoritin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).