Die Serienfigur Joey aus der 90er-Sitcom "Friends" soll nach Willen von Wissenschaftern als Vorlage für einen Chat-Roboter dienen. Die Universität Leeds arbeite an einer Maschine, die seine Körpersprache, Gesichtsausdrücke und Stimme erkennen und nachempfinden kann, berichtete der britische "Guardian" am Freitag.
Mehrere "Friends"-Folgen wurden demnach dafür ausgewertet. Der Roboter könne neue Sätze bilden und den Mund passend dazu bewegen. "Wir planen, die Darstellung der virtuellen Figur zu verbessern, damit sie mit realen Menschen und anderen Figuren interagieren kann", heißt es in einem wissenschaftlichen Aufsatz der Forscher.
Die Figur Joey Tribbiani mit dem berühmten Anmachspruch "How you doin'?" wurde in der US-Erfolgsserie (1994-2004) von Matt LeBlanc als begriffsstutziger, aber loyaler Frauenheld porträtiert. Die britischen Wissenschafter wollen nach eigenen Angaben weitere TV-Charaktere "virtuell unsterblich" machen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).