18.10.2016 12:02 |

Identitätsraub

Neuer Android-Trojaner fordert Selfies vom Opfer

Virenjäger von Intel Security haben einen Banking-Trojaner namens Acecard entdeckt, der sich nicht mit den Bankdaten seiner Opfer zufriedengibt, sondern auch Selfies und Fotos ihrer Personalausweise fordert. Wozu die Hintermänner die Bilder brauchen, ist nicht bekannt. Es könnte ihnen jedoch um Identitätsraub gehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Acecard kursiert derzeit - verborgen in Erotik-Apps - in inoffiziellen App-Marktplätzen für Googles Mobilbetriebssystem Android und hat es primär auf die Kreditkartendaten der User abgesehen. Der Trojaner sammelt laut Intel Security (vormals McAfee) außerdem die Bestätigungs-Codes, die Nutzer im Zuge einer Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Durchführung einer Transaktion erhalten.

Damit könnten Cyberkriminelle grundsätzlich bereits viel Schaden anrichten, im konkreten Fall geben sie sich mit diesen Daten aber nicht zufrieden. Sie fordern den Nutzer außerdem auf, für ein Selfie zu posieren und seinen Personalausweis in die Kamera zu halten. Die entsprechende Eingabemaske ist als offizielle Google-Play-Eingabeaufforderung getarnt.

Geht es um Identitätsraub?
Wozu die Hintermänner von Acecard Selfies und Ausweisfotos brauchen, ist nicht klar. Bei Intel Security mutmaßt man allerdings, es könnte ihnen um Identitätsraub gehen. Mit den Fotos und Ausweisen der Android-User könnten sie sich nicht nur leichter Zugriff zu Bankkonten verschaffen, sondern beispielsweise auch ihre Konten in sozialen Netzwerken kapern.

Wirksamen Schutz gegen Acecard bietet gesundes Misstrauen in Kombination mit einer Antivirenlösung für das Smartphone. Intel Security rät: Installieren Sie keine Apps aus dubiosen Quellen, sondern nur aus dem offiziellen Play Store, und achten Sie auf dubiose Dialoge, in denen zur Eingabe sensibler Infos wie Ihrer Kreditkartennummer oder zum Upload eines Fotos oder gar Personalausweises aufgerufen wird!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?