09.10.2016 13:44 |

Nach Suzuka-GP

Wirbel! Mercedes legt Protest gegen Verstappen ein

Mercedes hat nach dem Formel-1-Rennen in Japan Protest gegen den zweitplatzierten Red-Bull-Piloten Max Verstappen eingelegt. Der Team-Weltmeister forderte von den Rennkommissaren in Suzuka am Sonntag eine Überprüfung des Manövers des Niederländers bei einem versuchten Überholversuch von Silberpfeil-Star Lewis Hamilton in der vorletzten Runde. Im Video oben sehen Sie die Highlights des Rennens.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Verstappen sei unberechenbar und gefährlich gefahren, als Hamilton vorbeizuziehen versuchte, argumentierte Mercedes. Dies sei ein möglicher Verstoß gegen die Sportregeln. Verstappen hatte in der Szene Platz zwei hinter Sieger dem deutschen Mercedes-Sieger Nico Rosberg verteidigt. Hamilton kam bei der Aktion kurz vor der Strecke ab und wurde letztlich Dritter.

Jetzt fragen sich natürlich viele: Kriegt Mercedes den Rachen nicht voll? Gerade den Weltmeistertitel abgestaubt - und jetzt will man auch noch einige Punkte mehr zusammenkratzen? Oder will Mercedes nur, dass das Duell zwischen Rosberg und Hamilton, der vorrutschen könnte, spannender wird?

GP von Japan in Suzuka (53 Runden a 5,807 km = 307,471 km)

1. Nico Rosberg (GER) Mercedes 01:26:43,333
2. Max Verstappen (NED) Red Bull +04,978
3. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +05,776
4. Sebastian Vettel (GER) Ferrari +20,269
5. Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari +28,370
6. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull +33,941
7. Sergio Perez (MEX) Force India +57,495
8. Nico Hülkenberg (GER) Force India +59,177
9. Felipe Massa (BRA) Williams +01:37,763
10. Valtteri Bottas (FIN) Williams +01:38,323
11. Romain Grosjean (FRA) Haas +01:39,254
12. Jolyon Palmer (GBR) Renault +1 Runde
13. Daniil Kwjat (RUS) Toro Rosso +1 Runde
14. Kevin Magnussen (DEN) Renault +1 Runde
15. Marcus Ericsson (SWE) Sauber +1 Runde
16. Fernando Alonso (ESP) McLaren +1 Runde
17. Carlos Sainz jr. (ESP) Toro Rosso +1 Runde
18. Jenson Button (GBR) McLaren +1 Runde
19. Felipe Nasr (BRA) Sauber +1 Runde
20. Esteban Gutierrez (MEX) Haas +1 Runde
21. Esteban Ocon (FRA) Manor +1 Runde
22. Pascal Wehrlein (GER) Manor +1 Runde

Schnellste Runde: Sebastian Vettel (GER) Ferrari - 36. Runde Zeit : 01:35,118, Durchschnitt : 219,780 km/h

WM- Stand (nach 17 von 21 Rennen)

1. Nico Rosberg (GER) Mercedes 313
2. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes 280
3. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull 212
4. Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari 170
5. Max Verstappen (NED) Red Bull 165
6. Sebastian Vettel (GER) Ferrari 165
7. Valtteri Bottas (FIN) Williams 81
8. Sergio Perez (MEX) Force India 80
9. Nico Hülkenberg (GER) Force India 54
10. Felipe Massa (BRA) Williams 43
11. Fernando Alonso (ESP) McLaren 42
12. Carlos Sainz jr. (ESP) Toro Rosso 30
13. Romain Grosjean (FRA) Haas 28
14. Daniil Kwjat (RUS) Toro Rosso 25
15. Jenson Button (GBR) McLaren 19
16. Kevin Magnussen (DEN) Renault 7
17. Jolyon Palmer (GBR) Renault 1
18. Pascal Wehrlein (GER) Manor 1
19. Stoffel Vandoorne (BEL) McLaren 1

Konstrukteurs- WM (nach 17 von 21 Rennen)

1. Mercedes * 593
2. Red Bull 385
3. Ferrari 335
4. Force India 134
5. Williams 124
6. McLaren 62
7. Toro Rosso 47
8. Haas 28
9. Renault 8
10. Manor 1

* = steht als Konstrukteurs- Weltmeister fest

Nächstes Rennen:

Grand Prix der USA am 23. Oktober in Austin.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)