Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Der Champions-League-Sieger der Saison 2015/16 heißt Real Madrid - und nicht Atletico Madrid! Die Königlichen setzten sich im "Derbi Madrileno" mit 5:3 im Elfmeterschießen gegen die "Rojiblancos" durch. Real gewann damit auch sein 5. Finalspiel in der CL und hält bei nun schon elf Titeln in der "Königsklasse", bei "La Undecima". Nach Toren von Sergio Ramos (15.) bzw. Yannick Carrasco (79.) in der regulären Spielzeit und einer torlosen Verlängerung musste die Entscheidung vom Punkt fallen. Da behielten alle Real-Schützen die Nerven, während Juanfran den Ball auf der anderen Seite an die Stange setzte. Schon in der 48. Minute hatte Atletico durch Antoine Griezmann einen Elfer ans Gehäuse gesetzt.
Schon als Alicia Keys, mehrere Dutzend Tänzer und Andrea Bocelli das sportliche Spektakel musikalisch einleiteten, war klar, dass der Champions-League-Sieger zum dritten Mal in Serie aus Spanien kommen würde. Das Land des EM-Titelverteidigers sorgte damit bereits vor dem Anpfiff für eine Premiere. Für den ersten Aufreger im dritten rein spanischen Endspiel der Champions-League-Historie zeichnete Real verantwortlich. Nach einem Vergehen an Gareth Bale brachte der Gefoulte selbst den Ball von rechts in die Mitte, wo Casemiro aus kurzer Distanz nur den linken Fuß von Goalie Jan Oblak traf.
Beinahe entscheidender Abseitstreffer
Real zeigte sich bei den eigenen Angriffen prinzipiell wachsamer als der Gegner, was sich nach einer Viertelstunde bezahlt machte. Nach einer Freistoßflanke von Toni Kroos, die von Bale per Kopf weitergeleitet wurde, gab Kapitän Ramos dem Ball am Fünfer die entscheidende Richtungsänderung. Oblak bekam das Leder dabei unglücklich durch die Beine gespielt. Allerdings: Ramos, der beim Finale 2014 in der 93. Minute zum spielverlängernden 1:1 getroffen hatte, stand bei Bales Vorlage im Abseits.
Atletico kommt nur langsam ins Spiel
Atletico war in der Offensive beinahe nicht vorhanden. Real praktizierte ein wirksames Pressing, wodurch das Mittelfeld des Stadtrivalen von weiter hinten agieren musste und die Spitzen Fernando Torres und Griezmann in der Luft hingen. Zwar holten die "Colchoneros" mit Fortdauer der ersten Hälfte in Sachen Ballbesitz auf, im Angriffsdrittel spielte sich aber nur ein Bruchteil davon ab. Wenn es ansatzweise gefährlich wurde, dann über den Franzosen Griezmann, der dreimal aus der Distanz Richtung Tor zielte.
"Rojiblancos" vergeben Elfer nach Wiederanpfiff
In den ersten Minuten nach der Pause bestimmte Atletico allerdings klar das Geschehen. Unmittelbar nach Wiederanpfiff brachte Pepe Torres im Strafraum zu Fall, den fälligen Elfmeter donnerte Griezmann (48.) mitten auf die Latte - Torhüter Keylor Navas hätte wohl keine Chance gehabt. Stefan Savic (54.) verfehlte nach einem Eckball nur um wenige Zentimeter, Saul Niguez (59.) scheiterte mit einem Volley aus der Drehung.
Carrasco bringt Atletico ins Match zurück
Erst ab der 60. Minute fand der Gegner wieder halbwegs in die Partie und setzte einige Entlastungsangriffe, wobei Oblak jedoch meist zur Stelle war. Nach einer Riesenchance von Bale , dessen Schuss Savic von der Linie kratzte, vollendete im Gegenzug der zur Pause eingewechselte Carrasco (79.) nach Flanke von Juanfran zum Ausgleich. In der Schlussphase drückte Real mehr, in der ersten Hälfte der Verlängerung hatte Atletico leichtes Übergewicht.
Elfmeterschießen bringt Real Madrid den Sieg
Nach dem erneuten Wiederbeginn drehte sich das Bild abermals, wobei die Kräfte auf beiden Seiten bei noch immer hohen Temperaturen langsam ausgingen und mehrere Spieler von Krämpfen geplagt auf dem Boden Platz nahmen. Zwei Minuten vor Schluss wurde ein Schuss von Vazquez im Strafraum abgeblockt. Im Elfmeterschießen entschieden letztlich nur wenige Zentimeter - und es brachte für Atletico ein bitteres Deja-vu nach der ähnlich dramatischen Schmach von 2014.
"Atleti" hatte schon 2014 die Madrider "Stadtmeisterschaft" im Champions-League-Finale verloren. Auch damals war es nach 90 Minuten plus Nachspielzeit 1:1 gestanden, in der Verlängerung hatte sich das "Weiße Ballett" mit 4:1 durchgesetzt. Für Real-Coach Zinedine Zidane war es in seiner Premierensaison nicht nur der erste große Titel seiner Trainerkarriere, dem Franzosen gelang es als siebentem Fußballer auch, als Spieler und Trainer den Titel in der Königsklasse bzw. dem Vorgängerbewerb zu gewinnen.
Das Ergebnis:
Real Madrid - Atletico Madrid 5:3 i.E. (1:1,1:1, 1:0)
Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion, 81.000 Zuschauer, SR Clattenburg/ENG
Tore: 1:0 (15.) Ramos, 1:1 (79.) Carrasco
Elfmeterschießen: 1:0 - Vazquez trifft, 1:1 - Griezmann trifft, 2:1 - Marcelo trifft, 2:2 - Gabi trifft, 3:2 - Bale trifft, 3:3 - Saul Niguez trifft, 4:3 - Ramos trifft, 4:3 - Juanfran vergibt, 5:3 - C. Ronaldo trifft
Gelbe Karten: Carvajal, Navas, Casemiro, Ramos, Danilo, Pepe bzw. Torres, Gabi
Real: Navas - Carvajal (52. Danilo), Ramos, Pepe, Marcelo - Casemiro - Modric, Kroos (72. Isco) - Bale, Benzema (77. Vazquez), C. Ronaldo
Atletico: Oblak - Juanfran, Savic, Godin, Filipe Luis (109. Hernandez) - Saul Niguez, Gabi, Fernandez (46. Carrasco), Koke (116. Partey) - Torres, Griezmann
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Apoel Nicosia FC | 1:0 | FC Sevilla |
Qarabag FK | 1:1 | F91 Dudelange |
FC Dynamo Kiew | 1:1 | FC Lugano |
FC Kopenhagen | 0:1 | Malmö FF |
FC Basel 1893 | 2:0 | Trabzonspor |
CF Getafe | 3:0 | FC Krasnodar |
PSV Eindhoven | 1:1 | Rosenborg BK |
LASK | 3:0 | Sporting CP |
FC Stade Rennes | 2:0 | SS Lazio Rom |
FC CFR 1907 Cluj | 2:0 | Celtic FC |
Eintracht Frankfurt | 2:3 | Vitoria Guimaraes |
Standard Lüttich | 2:2 | Arsenal FC |
AS Rom | 2:2 | Wolfsberger AC |
Borussia Mönchengladbach | 1:2 | Basaksehir FK |
Wolverhampton Wanderers | 4:0 | Besiktas JK |
SK Slovan Bratislava | 2:4 | Sporting Braga |
Manchester United | 4:0 | AZ Alkmar |
FK Partizan | 4:1 | FC Astana |
FC Porto | 3:2 | Feyenoord Rotterdam |
Rangers FC | 1:1 | BSC Young Boys |
Ludogorets 1945 Razgrad | 1:1 | Ferencvarosi TC |
RCD Espanyol Barcelona | 0:1 | ZSKA Moskau |
VfL Wolfsburg | 1:0 | AS Saint-Étienne |
KAA Gent | 2:1 | FC Olexandrija |
TSG 1899 Hoffenheim | 2:4 | FC Augsburg |
Deportivo Alavés Sad | 1:1 | CD Leganés |
LOSC Lille | 2:1 | Montpellier HSC |
Alanyaspor | 0:0 | Antalyaspor |
Portimonense SC | 1:1 | Rio Ave FC |
SC Heerenveen | 1:2 | Willem II Tilburg |
KV Kortrijk | 1:2 | Royal Excel Mouscron |
Spusu SKN St. Pölten | LIVE | SCR Altach |
FC Admira Wacker Mödling | LIVE | SK Rapid Wien |
TSV Hartberg | LIVE | FC Salzburg |
FC Bayern München | 6:1 | Werder Bremen |
Hertha BSC | 1:0 | SC Freiburg |
1. FSV Mainz 05 | 0:4 | Borussia Dortmund |
1. FC Köln | 2:0 | Bayer 04 Leverkusen |
SC Paderborn 07 | 1:1 | 1. FC Union Berlin |
Fortuna Düsseldorf | 18.30 | RB Leipzig |
Liverpool FC | 2:0 | Watford FC |
Burnley FC | 1:0 | Newcastle United |
Chelsea FC | 0:1 | AFC Bournemouth |
Leicester City | 1:1 | Norwich City |
Sheffield United | 2:0 | Aston Villa |
Southampton FC | 18.30 | West Ham United |
Granada CF | 1:2 | UD Levante |
Real Sociedad | 2:2 | FC Barcelona |
Athletic Bilbao | 18.30 | SD Eibar |
Atlético Madrid | 21.00 | CA Osasuna |
Brescia Calcio | 3:0 | US Lecce |
SSC Neapel | 18.30 | Parma Calcio 1913 S.r.l. |
Genua CFC | 20.45 | UC Sampdoria |
FC Metz | LIVE | Olympique Marseille |
Olympique Nimes | 20.00 | FC Nantes |
SCO Angers | 20.00 | AS Monaco |
FC Toulouse | 20.00 | Stade Reims |
SC Amiens | 20.00 | Dijon FCO |
Stade Brestois 29 | 20.00 | OGC Nizza |
Caykur Rizespor | 0:3 | Kasimpasa |
Genclerbirligi SK | 3:1 | Göztepe SK |
Galatasaray | LIVE | MKE Ankaragucu |
CS Maritimo Madeira | LIVE | Boavista FC |
Sl Benfica | 19.00 | FC Famalicao |
Vitoria Setubal | 21.30 | CD das Aves |
ADO Den Haag | 18.30 | FC Groningen |
Fortuna Sittard | 19.45 | RKC Waalwijk |
VVV Venlo | 19.45 | PEC Zwolle |
FC Twente Enschede | 20.45 | Vitesse Arnhem |
Royal Antwerpen FC | LIVE | KAS Eupen |
SV Zulte Waregem | 20.00 | St. Truidense VV |
Royal Charleroi SC | 20.00 | Cercle Brügge |
KRC Genk | 20.30 | Waasland-Beveren |
OFI Kreta FC | LIVE | Aris Thessaloniki FC |
Panathinaikos Athen | 18.30 | Lamia |
AO Xanthi FC | 19.00 | AEK Athen FC |
FC Lviv | 3:2 | Kolos Kovalivka |
FC Zorya Lugansk | 1:2 | FC Shakhtar Donetsk |
FC Olimpik Donezk | 18.30 | FC Mariupol |
FK Austria Wien | 14.30 | Wolfsberger AC |
WSG Tirol | 14.30 | SV Mattersburg |
LASK | 17.00 | SK Sturm Graz |
VfL Wolfsburg | 15.30 | Borussia Mönchengladbach |
FC Schalke 04 | 18.00 | Eintracht Frankfurt |
Manchester United | 15.00 | Everton FC |
Wolverhampton Wanderers | 15.00 | Tottenham Hotspur |
Arsenal FC | 17.30 | Manchester City |
CF Getafe | 12.00 | Real Valladolid |
RC Celta de Vigo | 14.00 | RCD Mallorca |
RCD Espanyol Barcelona | 16.00 | Real Betis Balompie |
FC Sevilla | 18.30 | CF Villarreal |
CF Valencia | 21.00 | Real Madrid |
Hellas Verona | 12.30 | FC Turin |
Bologna FC | 15.00 | Atalanta Bergamo |
Juventus Turin | 15.00 | Udinese Calcio |
AC Mailand | 15.00 | US Sassuolo Calcio |
AS Rom | 18.00 | Spal 2013 |
AC Florenz | 20.45 | Inter Mailand |
FC Girondins Bordeaux | 15.00 | RC Strasbourg Alsace |
Olympique Lyon | 17.00 | FC Stade Rennes |
AS Saint-Étienne | 21.00 | Paris Saint-Germain |
Gaziantep FK | 12.00 | Kayserispor |
Sivasspor | 14.30 | Fenerbahce |
Besiktas JK | 17.00 | Malatya Bld Spor |
FC Moreirense | 16.00 | Belenenses SAD |
Gil Vicente FC | 18.30 | Vitoria Guimaraes |
Sporting Braga | 21.00 | FC Pacos Ferreira |
FC Emmen | 12.15 | Sparta Rotterdam |
Feyenoord Rotterdam | 14.30 | PSV Eindhoven |
AZ Alkmar | 16.45 | Ajax Amsterdam |
Heracles Almelo | 16.45 | FC Utrecht |
Standard Lüttich | 14.30 | RSC Anderlecht |
FC Brügge | 18.00 | Yellow-Red KV Mechelen |
KV Oostende | 20.00 | KAA Gent |
AE Larissa FC | 14.00 | Atromitos Athens |
Volos Nps | 16.15 | Panionios Athen |
Asteras Tripolis | 18.30 | Olympiakos Piräus |
Panaitolikos | 18.30 | FC PAOK Thessaloniki |
SFC Desna Tschernihiw | 13.00 | FC Dynamo Kiew |
Vorskla Poltawa | 13.00 | Karpaty Lemberg |
SC Dnipro-1 | 16.00 | FC Olexandrija |
Crystal Palace | 20.45 | Brighton & Hove Albion |
Cagliari Calcio | 20.45 | SS Lazio Rom |
Trabzonspor | 18.00 | Denizlispor |
Basaksehir FK | 18.00 | Atiker Konyaspor 1922 |
CD Santa Clara | 19.00 | Sporting CP |
FC Porto | 21.15 | CD Tondela |
Werder Bremen | 18.30 | 1. FSV Mainz 05 |
Borussia Dortmund | 20.30 | RB Leipzig |
FC Augsburg | 20.30 | Fortuna Düsseldorf |
1. FC Union Berlin | 20.30 | TSG 1899 Hoffenheim |
Bayer 04 Leverkusen | 18.30 | Hertha BSC |
Borussia Mönchengladbach | 20.30 | SC Paderborn 07 |
VfL Wolfsburg | 20.30 | FC Schalke 04 |
Eintracht Frankfurt | 20.30 | 1. FC Köln |
SC Freiburg | 20.30 | FC Bayern München |
FC Barcelona | 20.00 | Real Madrid |
UC Sampdoria | 18.55 | Juventus Turin |
Brescia Calcio | 20.45 | US Sassuolo Calcio |
AO Xanthi FC | 16.00 | Panaitolikos |
Olympiakos Piräus | 16.15 | AE Larissa FC |
OFI Kreta FC | 16.15 | Panathinaikos Athen |
AEK Athen FC | 18.30 | Asteras Tripolis |
Atromitos Athens | 18.30 | Lamia |
Aris Thessaloniki FC | 16.15 | Volos Nps |
Panionios Athen | 18.30 | FC PAOK Thessaloniki |
TSG 1899 Hoffenheim | 20.30 | Borussia Dortmund |
SD Eibar | 21.00 | Granada CF |
AC Florenz | 20.45 | AS Rom |
Antalyaspor | 18.30 | MKE Ankaragucu |
RKC Waalwijk | 20.00 | FC Twente Enschede |
Yellow-Red KV Mechelen | 20.30 | KV Oostende |
FC Bayern München | 15.30 | VfL Wolfsburg |
RB Leipzig | 15.30 | FC Augsburg |
1. FSV Mainz 05 | 15.30 | Bayer 04 Leverkusen |
FC Schalke 04 | 15.30 | SC Freiburg |
1. FC Köln | 15.30 | Werder Bremen |
Everton FC | 13.30 | Arsenal FC |
Aston Villa | 16.00 | Southampton FC |
AFC Bournemouth | 16.00 | Burnley FC |
Brighton & Hove Albion | 16.00 | Sheffield United |
Newcastle United | 16.00 | Crystal Palace |
Norwich City | 16.00 | Wolverhampton Wanderers |
West Ham United | -:- | Liverpool FC |
RCD Mallorca | 13.00 | FC Sevilla |
FC Barcelona | 16.00 | Deportivo Alavés Sad |
Udinese Calcio | 15.00 | Cagliari Calcio |
Inter Mailand | 18.00 | Genua CFC |
Malatya Bld Spor | 13.00 | Caykur Rizespor |
Kasimpasa | 15.30 | Gaziantep FK |
Göztepe SK | 18.00 | Galatasaray |
Royal Excel Mouscron | 18.00 | Royal Charleroi SC |
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.