Nach Rücktritt-Gerücht
Pro Nacht werden 65 Cent Steuer fällig, außerhalb von Barcelona 45 Cent. Vermieter müssen zudem die Behörden informieren und in der Wohnung nächtigen, in der sie Zimmer vermieten.
Nach Barcelona reisen jedes Jahr rund 27 Millionen Touristen. Der Hotel- und Gaststättenverband der Stadt hatte jüngst kritisiert, mittlerweile würden mehr Privat- als Hotelzimmer vermietet. Demnach werden rund 137.000 Betten online von Privatleuten angeboten - das sind fast doppelt so viele wie in herkömmlichen Hotels oder Pensionen.
Die Bewohner der Stadt sind außerdem zunehmend genervt von den vielen Touristen. Die neue Bürgermeisterin von Barcelona, Ana Colau, hatte daher kürzlich die Genehmigungen für neue Hotels für ein Jahr eingefroren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).