Pro Nacht werden 65 Cent Steuer fällig, außerhalb von Barcelona 45 Cent. Vermieter müssen zudem die Behörden informieren und in der Wohnung nächtigen, in der sie Zimmer vermieten.
Nach Barcelona reisen jedes Jahr rund 27 Millionen Touristen. Der Hotel- und Gaststättenverband der Stadt hatte jüngst kritisiert, mittlerweile würden mehr Privat- als Hotelzimmer vermietet. Demnach werden rund 137.000 Betten online von Privatleuten angeboten - das sind fast doppelt so viele wie in herkömmlichen Hotels oder Pensionen.
Die Bewohner der Stadt sind außerdem zunehmend genervt von den vielen Touristen. Die neue Bürgermeisterin von Barcelona, Ana Colau, hatte daher kürzlich die Genehmigungen für neue Hotels für ein Jahr eingefroren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.