Die Nutzung des mobilen Internets ist in den vergangenen Monaten rapide gestiegen. Laut aktuellem RTR-Telekom-Monitor erhöhte sich das Datenvolumen am österreichischen Mobilfunkmarkt von rund 110.700 Terabyte im Jahr 2013 um rund 50 Prozent auf fast 166.000 Terabyte im Jahr 2014. Bei Drei wuchs die monatliche Datennutzung im Jahr 2014 sogar um 63 Prozent. Pro Kunde bedeute dies ein Wachstum von 2,8 auf 4,5 Gigabyte pro Monat, so Drei.
"Dank Smartphones, YouTube, Facebook und Co. wird der Bedarf an mobilen Daten auch weiterhin zunehmen. Durch die Möglichkeit, ungenutzte Datenvolumina Monat für Monat mitzunehmen und weiter zu nutzen, geben wir unseren Kunden mit unseren neuen Vertragstarifen etwas, was ihr Leben wirklich erleichtert und das sie nur bei Drei bekommen", erklärte Drei-Chef Jan Trionow.
Details zu den neuen Tarifen gibt es ab Donnerstag auf drei.at/tarife.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).