Tote in Somalia
Shabaab-Miliz richtet Blutbad in Ministerium an
In dem Gebäude sind das Bildungs- und das Ölministerium untergebracht. Ein Polizeioffizier berichtete, zunächst hätten die Angreifer einen Sprengsatz auf einem Fahrrad und einen weiteren in einem Auto gezündet. Dann seien Bewaffnete um sich schießend in das Gebäude gestürmt. Nach eineinhalb Stunden konnte die Polizei nach eigenen Angaben die Lage unter Kontrolle bringen.
Nach dem gleichen Muster hatten Al-Shabaab-Kämpfer Ende März ein Hotel in der Hauptstadt attackiert. Bei dem Angriff, den die Sicherheitskräfte erst nach mehr als 24 Stunden beenden konnten, wurden insgesamt 18 Menschen getötet, darunter vier Angreifer
Al-Shabaab hat Verbindungen zur Al-Kaida und sorgt seit Jahren für Angst und Schrecken in Somalia. Anfang des Monats hatte die Miliz im benachbarten Kenia ein Massaker an der Universität Garissa angerichtet. Dabei wurden 148 Menschen getötet, überwiegend christliche Studenten. Die Extremisten wollten sich mit der Tat nach eigener Darstellung für die Beteiligung Kenias an der Eingreiftruppe der Afrikanischen Union in Somalia rächen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).