Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
"Kühe, Schafe, Schweine und Ziegen liefern uns Menschen nicht nur Milch, Fleisch, Wolle – sie sind vor allem empfindsame Lebewesen, die Zuneigung spüren und Liebe schenken", versichert Kornelia Zipper, die im Rahmen des Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik und Landentwicklung das wunderbare Öko-Projekt "Tiergestützte Intervention am Bauernhof" betreut.
"Man muss die Talente von Tieren richtig einschätzen"
Was sperrig klingt, ist einfach zu erklären und geht ans Herz: Denn ab April werden Bäuerinnen und Landwirte vor allem darin ausgebildet, ihr liebes Vieh als "Therapeuten" einzusetzen. "Die tierischen Bewohner eines Hofes können – richtig motiviert – Kinderseelen trösten, Mut machen, Lebensfreude wecken, Aggressionen abbauen, Vertrauen schenken. Man muss die Talente von Pony, Osterhase und Co. nur richtig einzuschätzen wissen", erläutert die engagierte Tierfreundin Zipper.
Seminarblöcke legen Schwerpunkt auf Praxis
Mittlerweile gibt es in Österreich schon mehr als 30 solcher zertifizierter Bauernhöfe. Neue Kurse, die Hofbesitzer in diese Richtung sowohl grundlegend pädagogisch als auch sozial schulen, starten also schon bald. Freilich: Der Weg zum Experten ist gründlich und dauert bis November 2016. Die einzelnen Seminarblöcke werden jeweils an zwei Tagen im Monat abgehalten. Der Schwerpunkt liegt auf Praxis. Zipper: "Wer einmal erlebt hat, wie Kinder, aber auch ältere Menschen aufleben, wird den Tieren immer dankbar sein."
Alle Infos und Anmeldungen unter www.oekl-tgi.at.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team