"Lichtblickhof"

Pferde schenken schwer kranken Kindern ein Lächeln

Feierlich wurde am Sonntag in Niederösterreich der Bauernhof "Lichtblickhof" aus der Taufe gehoben. "Krone"-Tierexpertin Maggie Entenfellner unterstützt das Therapieprojekt, bei dem schwer kranke Kinder und Jugendliche mit speziell ausgebildeten Pferden Mut und Kraft tanken können.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Maggie Entenfellner liegt der "Lichtblickhof" ganz besonders am Herzen: "Das Projekt ist großartig und zeigt, wie Zwei- und Vierbeiner zusammenarbeiten können, um schwer kranken Menschen zu helfen." Gemeinsam mit der Landesrätin Barbara Schwarz stellte sich die "Krone"-Tierexpertin als Taufpatin in den Dienst der guten Sache.

Liebe zu Pferden gibt kranken Kindern Kraft
Die Therapie mit den Pferden hilft vor allem Kindern sehr: Das sanfte Schaukeln des Pferderückens löst Verkrampfungen, die Liebe zu den Tieren gibt Kraft. Besonders beliebt sind bei den kleinen Patienten die Tage am Bauernhof, inmitten anderer Kinder, Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen und der perfekt ausgebildeten Therapiepferde. "Wir wollen künftig auch Buben und Mädchen, die das Bett nicht mehr verlassen können, die Möglichkeit geben, in der Gemeinschaft Mut und Hoffnung zu finden", so Roswitha Zink, Obfrau von "e.motion".

Lichtblickhof muss dringend renoviert werden
Unter der Schutzherrschaft von Herrn Landeshauptmann Erwin Pröll wird aus diesem Grund im nächsten halben Jahr eine große Spendenaktion gestartet, um Geld für die Renovierung des Hofes zu sammeln. "Jeder Cent hilft und die Spenden werden dringend gebracht, damit in Zukunft auch Kinder im Krankenbett und Rollstuhl zur Therapie kommen können. Bitte helfen auch Sie", so Maggie Entenfellner.

Sie möchten helfen?
Verein e.motion, IBAN: AT25 12000 5047 2560 101, weitere Informationen auf www.lichtblickhof.at.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)